Beiträge von euractiv.de:
- Europa Kompakt | 19.06.2025by Kjeld Neubert on 19. Juni 2025 at 17:23
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Eine iranische Oppositionsgruppe hat enge Verbindungen zum Europäischen Parlament, Ein EVP-Abgeordneter trotzt internen Warnungen und nimmt an der Pride in Budapest teil.
- Spanien fordert Freistellung von 5-Prozent-Ziel der NATOby Aurélie Pugnet, Inés Fernández-Pontes on 19. Juni 2025 at 17:02
Die Staats- und Regierungschefs der NATO bereiten sich aktuell darauf vor, nächste Woche in Den Haag über eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP zu beraten. Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat diesen Vorschlag nun offen abgelehnt.
- Europa Kompakt | 18.06.2025by Kjeld Neubert on 18. Juni 2025 at 16:38
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Die Haushaltsverhandlungen sind entscheidend für die Glaubwürdigkeit des Europäischen Parlaments, Liberale und Konservative werben um den neuen Präsidenten Rumäniens, Ylva Johansson spricht über ihren neuen Job.
- EU lehnt Israels Forderungen nach einem Regimewechsel im Iran abby Thomas Moller-Nielsen on 18. Juni 2025 at 16:27
Die Europäische Union hat sich gegen Israels Bestrebungen, im Iran einen Regimewechsel herbeizuführen, ausgesprochen und erneut eine diplomatische Lösung des eskalierenden Konflikts im Nahen Osten gefordert.
- EU-Sonderbeauftragte Johansson hält schrittweises Auslaufen des Schutzstatus für Ukrainer „für eine gute Strategie“by Nicoletta Ionta on 18. Juni 2025 at 15:54
Euractiv traf die ehemalige EU-Innenkommissarin Ylva Johansson, die nun als EU-Sonderbeauftragte für Ukrainerinnen und Ukrainer nach Brüssel zurückgekehrt ist und direkt an Migrationskommissar Magnus Brunner berichtet.
- Europa Kompakt | 17.06.2025by Kjeld Neubert on 17. Juni 2025 at 16:48
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: EU-Verhandlungsführer konnten sich nicht auf ein neues Gesetz zur Korruptionsbekämpfung einigen, Deregulierungsvorhaben zur Unterstützung der Verteidigungsindustrie kommt heute, Streit um die Aufhebung der Visafreiheit, um Asylanträge in der EU zu verhindern.
- EU-Parlament erwägt Überwachung von NGO-Finanzierungby Eddy Wax, Magnus Lund Nielsen on 17. Juni 2025 at 16:34
Das Europäische Parlament überlegt, eine Instanz zur Untersuchung der Finanzierung von NGOs einzurichten, sagten Abgeordnete am Dienstag.
- Europa Kompakt | 16.06.2025by Kjeld Neubert on 16. Juni 2025 at 14:28
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Die Haltung der EU zu Ukraine und Iran, Regeln zur Einschränkung der Handynutzung von Europaabgeordneten, Pakistans diplomatische Gegenoffensive in Brüssel.
- Die Palmölstaaten kämpfen um einen Ausgleich zwischen Umweltbelangen und wirtschaftlichen Risikenby Ian Teunissen Van Manen on 16. Juni 2025 at 13:00
Umweltschützer haben Bedenken gegen den Anbau von Palmöl geäußert. Malaysia und Indonesien gehen auf diese Bedenken ein, riskieren dabei aber, einen wichtigen Wirtschaftszweig zu schädigen.
- Schweden beobachtet Russlands militärische Aufrüstung Russlands an der Ostsee und Arktisby Charles Szumski on 16. Juni 2025 at 12:55
Stockholm beobachte den Aufbau von russischen Militärstützpunkten und Rüstungsfabriken in unmittelbarer Nähe der skandinavischen Länder, erklärte der schwedische Verteidigungsminister Pål Jonson am Montag.
- EU auf Kurs für flächendeckendes 5G und Glasfaser bis 2030by Théophane Hartmann on 16. Juni 2025 at 11:57
Die EU ist auf dem besten Weg, ihre ehrgeizigen Ziele für eine flächendeckende Versorgung mit schnellen Internetverbindungen – insbesondere mit 5G und Glasfaser – zu erreichen. Das geht aus neuen Daten hervor, die die Europäische Kommission am 16. Juni veröffentlicht hat.
- Macron stärkt Dänemark den Rücken: Grenzen Grönlands „nicht verhandelbar“by Alice Bergoënd on 16. Juni 2025 at 9:18
Der französische Präsident Emmanuel Macron besuchte am Sonntag Grönland und überbrachte eine Botschaft der Solidarität. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump mit einer möglichen Annexion des halbautonomen dänischen Territoriums gedroht.
- Europa Kompakt | 13.06.2025by Victoria Becker on 13. Juni 2025 at 8:01
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Was beim G7-Gipfel auf dem Spiel steht, ein ernüchterndes neues Buch über die Brüsseler Blase und warum Schengen nicht viel zu feiern hat
- Kasachstans neues KI-Gesetz schlägt einen ehrgeizigen Kurs ein, der von der EU inspiriert istby Xhoi Zajmi on 13. Juni 2025 at 7:30
Kasachstan strebt an, das erste zentralasiatische Land zu werden, das umfassende Rechtsvorschriften für künstliche Intelligenz erlässt, und orientiert sich dabei am wegweisenden KI-Gesetz der Europäischen Union.
- Tschechien im heißen Rennen um europäische KI-Gigafabrikby Aneta Zachová on 12. Juni 2025 at 14:13
PRAG – Tschechien will eine der „KI-Gigafabriken“ im eigenen Land sehen, die Europa im Bereich der Künstlichen Intelligenz konkurrenzfähig machen sollen. Man sei in fortgeschrittenen Gesprächen, heißt es aus Regierungskreisen.
- USA, Handel, China: Cool bleiben, rät Frankreichs Ex-Premier Barnier im Interviewby Charles Szumski on 12. Juni 2025 at 13:29
Ein Jahr nach der Auflösung der französischen Nationalversammlung hat Euractiv den ehemaligen französischen Premierminister Michel Barnier zum Gespräch getroffen. Die Schlüsselfigur der Brexit-Verhandlungen hat diese Woche in Brüssel sein neues Buch „Ce que vous m’avez appris“ vorgestellt.
- Europa Kompakt | 12.06.2025by Victoria Becker on 12. Juni 2025 at 11:48
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Die Präsidentin des Europäischen Parlaments will nicht kündigen, die EU liebäugelt mit einem Beitritt zur Europäischen Menschenrechtskonvention, Guy Verhofstadt schimpft über die „dummen Franzosen“ und mehr.
- Europa Kompakt | 11.06.2025by Kjeld Neubert on 11. Juni 2025 at 15:02
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: EU-Sanktionsbeauftragter bereitet Alleingang vor, Deutschland hat neuen EU-Botschafter, Kampf um Beamtenstellen im Europäischen Parlament.
- Schwedens von Cyberangriffen betroffen: Ministerpräsident schlägt Alarmby Charles Szumski on 11. Juni 2025 at 14:05
Seit drei Tagen kämpft Schweden mit Störungen, die sich gegen den öffentlich-rechtlichen Sender SVT und andere wichtige Institutionen richten. Schweden werde angegriffen, sagte Ministerpräsident Ulf Kristersson nun am Mittwoch.
- EU umgeht Macrons Ultimatum zum Social-Media-Verbot für Kinder unter 15 Jahrenby Anupriya Datta on 11. Juni 2025 at 11:59
Die EU-Kommission hat signalisiert, dass die EU-Länder ihr eigenes Mindestalter für den Zugang zu sozialen Medien festlegen können. Der französische Präsident Emmanuel Macron kündigte zuvor einen Plan an, den Zugang für Kinder unter 15 Jahren landesweit zu verbieten.
- EU-Botschafter in der Türkei wird Berlins Spitzenmann in Brüsselby Alexandra Brzozowski, Nick Alipour on 11. Juni 2025 at 9:34
Thomas Ossowski, ein erfahrener Diplomat, der zuvor in Brüssel tätig war, wurde laut Euractiv zum neuen deutschen Botschafter bei der EU ernannt.
- Außenminister Indiens über Europa, China und Donald Trumpby Eddy Wax, Matthew Karnitschnig on 11. Juni 2025 at 9:20
Euractiv sprach mit dem indischen Außenminister Subrahmanyam Jaishankar während seines Besuchs in Brüssel, wo er sich mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas traf.
- Europa Kompakt | 10.06.2025by Kjeld Neubert on 10. Juni 2025 at 11:24
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Wir sprechen mit dem indischen Außenminister, Meloni feiert einen Referendumsieg, in gewisser Weise.
- Spanien und Frankreich: Rauchen im Freien könnte schwer zu überwinden seinby Emma Pirnay on 10. Juni 2025 at 11:16
Einige der alten Tabakländer – Spanien und Frankreich – wollen ein Rauchverbot im Freien einführen, um die tödliche Gewohnheit unter jungen Menschen einzudämmen. Dieser Plan könnte jedoch ins Leere laufen.
- Tschechiens Außenminister reist trotz zunehmender Spannungen nach Bratislavaby Aneta Zachová on 10. Juni 2025 at 9:53
Der tschechische Außenminister Jan Lipavský reiste am Montag nach Bratislava, um die tschechisch-slowakischen Beziehungen zu stabilisieren. In den letzten Monaten hatten diese sich aufgrund außenpolitischer Differenzen und eskalierender politischer Spannungen verschlechtert.
- Europa Kompakt | 06.06.2025by Kjeld Neubert on 6. Juni 2025 at 14:37
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Merz im Weißen Haus, EU-Minister einigen sich auf Entschädigung für Flugverspätungen, Frankreich drängt auf EU-weites Verbot sozialer Medien für Kinder, Der britische Staatssekretär für Nordirland will das Vertrauen der EU zurückgewinnen
- EU-Ratspräsident Costa: Transatlantische Spannungen sollten nicht von Verteidigungsausgaben ablenkenby Alexandra Brzozowski on 6. Juni 2025 at 13:30
Handelsstreitigkeiten und andere Spannungen sollten nicht vom zentralen Thema der transatlantischen Verteilung der Verteidigungslasten ablenken, sagte der Präsident des Europäischen Rates, António Costa.
- Polen: EU wird sich auch bei Scheitern der US-Handelsgespräche nicht China zuwendenby Thomas Moller-Nielsen on 6. Juni 2025 at 13:01
Die Europäische Union wird nicht versuchen, die Auswirkungen der Zölle von Donald Trump durch eine Intensivierung der Handelsbeziehungen zu China abzumildern, so der polnische Handelsminister.
- Britischer Minister: „Wir müssen zeigen, dass man uns wieder vertrauen kann“by Owen Morgan on 6. Juni 2025 at 8:23
Das Vereinigte Königreich muss der EU zeigen, dass man ihm „wieder vertrauen kann“, nachdem sein Ruf durch die vorherige Regierung „ruiniert“ wurde, so ein erfahrener britischer Minister. Sie habe Vereinbarungen unterzeichnet, ohne die Absicht, diese einzuhalten.
- EU will Abhängigkeit von China mit Lithium aus Serbien und Graphit aus der Ukraine reduzierenby Bárbara Machado on 5. Juni 2025 at 12:16
Die EU-Kommission hat 13 strategische Rohstoffprojekte benannt, um die Versorgung Europas mit Rohstoffen für Verteidigung, Energie und Digitalisierung sicherzustellen. Darunter sind auch Lithium- und Graphitminen in Serbien und der Ukraine.
- Der Weg der Ukraine in die EU schürt die Sorge um den „Superfund“ für Kohäsion und Agrarfinanzierungby Xhoi Zajmi on 5. Juni 2025 at 9:59
Die Landwirte befürchten, dass die regionalen und landwirtschaftlichen Stützungssysteme der EU nicht ausreichend vor den Auswirkungen des Beitritts der Ukraine zur Union geschützt sind.
- Neue Studie zeigt: EU-Bürger akzeptieren keinen demokratischen Rückschrittby Xhoi Zajmi on 5. Juni 2025 at 9:57
‚Gut, wenn sie es tun. Eine neue Studie zeigt, dass die europäischen Bürger von ihren Politikern erwarten, dass sie sich an die Grundsätze, Werte und Gesetze der Europäischen Union halten. Wenn sie das nicht tun, wollen die Bürger, dass Sanktionen verhängt werden.
- Ungarns Haushalt leidet unter eingefrorenen EU-Mitteln und steigenden Geldstrafenby Xhoi Zajmi on 5. Juni 2025 at 9:53
Ungarns Exportrisiko hat Orbans finanzpolitische Flexibilität weiter untergraben, während die EU-Konjunktur- und Kohäsionsfonds eingefroren bleiben.
- Kritiker der Kohäsionspolitik befürchten, dass die heimliche Finanzierung des Verteidigungssektors nur eine Anpassung, aber keine Umleitung istby Xhoi Zajmi on 5. Juni 2025 at 9:48
Die Kommission schlägt fünf neue Bereiche der Kohäsionspolitik vor, darunter die Verteidigung. Kritiker argumentieren, dass die traditionellen Prioritäten der territorialen Kohäsion nun Gefahr laufen, zu einer Generationenpolitik zu werden.
- Ungarns eingefrorene Kohäsionsfonds sind ein Test für die EU-Konditionalität der Rechtsstaatlichkeitby Xhoi Zajmi on 5. Juni 2025 at 9:36
Verfassungsexperten bezweifeln, dass die Konditionalität langfristig wirksam sein wird, vor allem wenn reichere Mitgliedstaaten beginnen, die Werte der EU zu verletzen.
- Rumäniens neuer Präsident will Geheimdienst gegen Steuerhinterziehung einsetzenby Catalina Mihai on 5. Juni 2025 at 9:35
In seiner ersten Pressekonferenz seit seinem Amtsantritt am Mittwoch legte der rumänische Präsident Nicuşor Dan seine wichtigsten innenpolitischen Prioritäten dar. Die Bekämpfung der Steuerhinterziehung machte er dabei zu einer Priorität.
- Kohäsion unter Druck: Ungarn testet die roten Linien der EUby Marco Venosta on 5. Juni 2025 at 9:34
Damit die Kohäsion ein sinnvolles Instrument der Einheit bleibt, muss die EU ein Gleichgewicht zwischen Druck und Pragmatismus finden und gleichzeitig ihre Grundwerte aufrechterhalten. Dieser Sonderbericht befasst sich mit dem Weg, der vor uns liegt.
- Treffen der NATO-Verteidigungsminister: Die Ausgaben-Debatte überschattet allesby Aurélie Pugnet on 5. Juni 2025 at 9:19
Ein einziger Tagesordnungspunkt wird die Diskussionen dominieren, wenn sich die Verteidigungsminister aller 32 NATO-Staaten am Donnerstag in Brüssel treffen: die Verteidigungsausgaben.
- Europa Kompakt | 05.06.2025by Kjeld Neubert on 5. Juni 2025 at 8:55
Willkommen bei Europa Kompakt. Heute ist wieder ein Morgen, an dem sich alles um die Ereignisse der letzten Nacht in den USA dreht: US-Präsident Donald Trump hat eine Verordnung erlassen, die Staatsangehörigen aus zwölf Ländern die Einreise in die USA verbietet und für sieben weitere Länder Beschränkungen vorsieht.
- Bulgarien kann 2026 der Eurozone beitretenby Magnus Lund Nielsen, Thomas Moller-Nielsen on 4. Juni 2025 at 13:08
Brüssel hat am Mittwoch Bulgariens jahrelanges Bestreben auf Beitritt zur Eurozone offiziell zugestimmt. Damit ist der Weg für das Land geebnet, als 21. EU-Land den Euro am 1. Januar 2026 einzuführen.
- Europa Kompakt | 04.06.2025by Kjeld Neubert on 4. Juni 2025 at 12:52
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Wilders tritt kurz vor dem NATO-Gipfel in Den Haag zurück, EU will verlängert Unterstützung für 4 Millionen ukrainischen Flüchtigen, Was macht Moldawiens Premierminister in Brüssel?, Bulgarien wird voraussichtlich dem Euro beitreten.
- Pornhub und Co. drohen mit Blockade in Frankreichby Anupriya Datta on 4. Juni 2025 at 9:37
YouPorn, RedTube und Pornhub könnten Frankreich verlassen, wenn ihnen die nationalen Vorschriften nicht passen, erklärte die französische Digitalministerin Clara Chappaz. Die Pornowebseiten hatten damit gedroht, den Zugang für französische Nutzer aufgrund einer verpflichtenden Altersüberprüfung zu sperren.
- Militärhilfe für die Ukraine könnte zum 5-Prozent-Ziel der NATO zählenby Aurélie Pugnet on 4. Juni 2025 at 9:05
Die NATO steht kurz davor, die Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP anzuheben. Darin einfließen sollen auch neue Ausgaben zur Stärkung des ukrainischen Militärs, wie fünf mit den internen Diskussionen vertraute Quellen gegenüber Euractiv angaben.
- Polens Präsidentenwahl: Tusk stellt Vertrauensfrageby Aleksandra Krzysztoszek on 3. Juni 2025 at 11:04
Angesichts des Wahlsieges von Karol Nawrocki bei den polnischen Präsidentschaftswahlen kündigte Ministerpräsident Donald Tusk an, dass er dem Parlament bald die Vertrauensfrage stellen werde.
- Europa Kompakt | 03.06.2025by Kjeld Neubert on 3. Juni 2025 at 10:21
Am Morgen ließ der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders die Regierungskoalition platzen. Streitpunkt war eine härtere Einwanderungspolitik.
- Rumänien: Bildung einer Regierungskoalition erweist sich als schwierigby Catalina Mihai on 3. Juni 2025 at 9:08
Die Präsidentschaftswahlen in Rumänien vor zwei Wochen fanden internationale Aufmerksamkeit. Bei der Bildung einer Regierungskoalition sind jedoch bisher kaum Fortschritte zu verzeichnen.
- Niederländische Regierung zerbricht nach Streit über Migrationspolitikby Nicoletta Ionta on 3. Juni 2025 at 8:18
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat mit seiner „Partei für die Freiheit“ (PVV) die Regierungskoalition der Niederlande verlassen. Damit wird die Regierung von Ministerpräsident Dick Schoof nach weniger als einem Jahr im Amt gestürzt.
- Kasachstan positioniert sich als „Mittelmacht“ mit globalen Ambitionenby Xhoi Zajmi on 3. Juni 2025 at 7:15
Während die Großmächte schwächeln und eine neue Weltordnung entsteht, entwickeln sich „Mittelmächte“ mit neuem Einfluss und bieten strategische Investitionsmöglichkeiten.
- Russland schlägt begrenzten Waffenstillstand vorby Magnus Lund Nielsen, Thomas Moller-Nielsen on 2. Juni 2025 at 16:01
Russland hat einen „konkreten“ zwei- bis dreitägigen Waffenstillstand in Teilen seiner Frontlinie zur Ukraine vorgeschlagen, teilte ein hochrangiger Kreml-Vertreter am Montag nach Gesprächen mit ukrainischen Vertretern in Istanbul mit.
- Ergebnis polnischer Präsidentschaftswahlen bedeutet Ärger für Tuskby Alexandra Brzozowski on 2. Juni 2025 at 10:28
Der nationalkonservative Karol Nawrocki hat die denkbar knappe Präsidentschaftswahl in Polen knapp für sich entscheiden können. Sein Sieg könnte den Startschuss für die nächste Wahl in Polen gegeben haben – die um das Amt des Ministerpräsidenten.
Beiträge von euractiv.com:
- Europe’s rearmament continues to lag far behind Russia, study warnsby Kjeld Neubert on 19. Juni 2025 at 17:52
The EU and Britain outspend Russia on defence – but clunky procurement, high prices and limited production mean Europe is still years away from countering the threat, two prominent think tanks find.
- The Brief: The real problem with Weber’s anti-NGO crusadeby Nikolaus J. Kurmayer on 19. Juni 2025 at 16:08
It’s time to rethink the role of “civil society” in the EU. But the EPP’s swipe at NGOs is no more than political opportunism.
- Amazon execs will miss Parliament hearing on warehouse working conditionsby Claudie Moreau on 19. Juni 2025 at 16:04
The tech giant’s lobby badges to access Parliament hang in the balance.
- Spain wants exemption from NATO 5% GDP defence spending targetby Aurélie Pugnet, Inés Fernández-Pontes on 19. Juni 2025 at 15:51
“Capabilities are paid for with euros, not GDP percentages,” Pedro Sánchez wrote in a letter to NATO chief Mark Rutte.
- Nine countries press EU to end trade with Israeli settlementsby Alexandra Brzozowski on 19. Juni 2025 at 15:44
The letter includes no clear timeline as to when the European Commission should come up with a plan.
- EU governments agree position on tackling fake internshipsby Shane LaGesse on 19. Juni 2025 at 14:42
MEPs are likely to call for a stricter traineeships directive next month.
- EU equality chief to attend Budapest Pride despite von der Leyen’s adviceby Magnus Lund Nielsen on 19. Juni 2025 at 14:11
Lahbib will join EU lawmakers at the march as Orbán government and police move to block the event.
- Euractiv debuts in Spain as independent EU journalism voice in ‘a tumultuous era’by Servimedia on 19. Juni 2025 at 14:01
Euractiv is focused on „building a community of people who want to understand what is happening in Brussels and the rest of Europe“.
- Euractiv’s Agrifood Policy Conference [Advocacy Lab Content]by Pablo López-Galiacho Jara on 19. Juni 2025 at 14:00
As Europe faces growing environmental pressures, the future of agriculture depends on resilience, innovation, and inclusivity. Euractiv’s recent Agrifood Policy Conference brought together EU policymakers, including Commissioner Hansen, alongside industry leaders, farmers, and civil society to explore how the sector can ensure sustainable productivity while remaining globally competitive.
- Europe must reclaim medicine production, focus on preventionby Aneta Zachová on 19. Juni 2025 at 13:36
In an interview with Euractiv, Adam Vojtěch, former Czech health minister, warns that dependence on countries like China has become a security issue, especially for essential medicines such as antibiotics.
- After decades of growth, Brussels’ population is set to decline by Shane LaGesse on 19. Juni 2025 at 13:10
Mainly, because people have fewer kids and move to other regions of the country.
- EPP allies with far-right to investigate ‘occult’ NGO fundingby Eddy Wax on 19. Juni 2025 at 11:43
MEPs will investigate whether EU funds were misused for lobbying by environmental NGOs, following significant right-wing pressure.
- German ambassador to Ukraine appointed new head of foreign intelligence serviceby Nick Alipour on 19. Juni 2025 at 10:23
His appointment comes at a time when Chancellor Friedrich Merz is looking to reorganise Germany’s security apparatus.
- Sweden approves defence splurge to fend off Russia, hit NATO targetby Charles Szumski on 19. Juni 2025 at 10:23
The move is about ensuring that „our children and grandchildren won’t have to speak Russian“, says Finance Minister Elisabeth Svantesson.
- Sidelining MEPs over €150 billion defence plan is ‘justified’, von der Leyen saysby Charles Cohen, Nicoletta Ionta on 19. Juni 2025 at 8:28
Using an emergency clause to bypass MEPs was to address an „existential challenge,“ the Commission president wrote to Roberta Metsola in a letter seen by Euractiv.
- Spanish Parliament erupts over Socialist party’s corruption caseby Inés Fernández-Pontes on 19. Juni 2025 at 7:29
Sánchez restated that immediate and harsh measures “had been already taken” against his close-allies accused of embezzlement of public funds.
- New Economy Forum online with Matthew Karnitschnigby Euractiv Newsroom on 19. Juni 2025 at 7:06
Euractiv’s Editor-in-Chief speaks at the New Economy Forum in Madrid about EU media, and about Euractiv’s new Spanish edition.
- The European Parliament’s Iran lobbyby Eddy Wax on 19. Juni 2025 at 6:17
In today’s edition of The Capitals, read about the digital euro, an anti-NATO summit, the only EPP lawmaker heading to Budapest Pride, and so much more.
- Carbon’s Life with Buildings [Promoted content]by Eurima on 19. Juni 2025 at 5:00
Three little words are all it takes, when it comes to tackling climate change, driving competitiveness, and cutting household energy bills in Europe. The audience at an expert event in Brussels on 4 June heard why it is time to talk about Whole Life Carbon.
- US Patriot missile maker counts on Europe to increase missile productionby Aurélie Pugnet on 19. Juni 2025 at 4:00
“We’re also incrementally increasing our capacity in the United States, but the real step function is the German capacity,“ Tom Laliberty, the head of land and air-defence systems, said.
- Slowness kills: The Iberian peninsula’s blackout should teach Europe to be fasterby Nicu Popescu, Tiago Antunes on 19. Juni 2025 at 4:00
Europe’s procedures for building critical infrastructure are far too sluggish for a world of energy shocks, climate emergencies, and the reverberations of Russia’s aggression in Ukraine.
- The digital euro: Everything you always wanted to know but were afraid to askby Thomas Moller-Nielsen on 19. Juni 2025 at 3:45
Isn’t the euro already digital whenever we tap a card or transfer money online?
- Italy plans military reserve force of 10,000 amid push to meet NATO targetsby Alessia Peretti on 19. Juni 2025 at 3:20
Italy eyes Austrian-style reserve corps as it scrambles to boost troop numbers and hit NATO’s defence spending goal.
- Czech government survives no-confidence vote amid bitcoin scandalby Aneta Zachová on 19. Juni 2025 at 3:13
Opposition bid to topple Czech government fails, as Prime Minister Petr Fiala counters political fallout from €40M bitcoin-linked resignation.
- Portugal PM warns not implementing Mercosur would set ‘bad example’by Joana Haderer on 19. Juni 2025 at 3:06
Luís Montenegro warns EU risks losing credibility and weakening its global position if it fails to ratify the Mercosur trade deal after decades of negotiations.
- EPP opens up to von der Leyen’s controversial money for reforms planby Jacob Wulff Wold, Magnus Lund Nielsen, Nikolaus J. Kurmayer on 18. Juni 2025 at 17:53
But only if the reforms are proportionate, targeted, and clearly linked to relevant EU policies.
- Slovak police attempted to detain ex-minister over Ukraine ammo donationby Natália Silenská on 18. Juni 2025 at 16:15
Eight people were detained on Wednesday amid an investigation led by European prosecutors, with the ex-minister dismissing his attempted arrest as „political theatre“.
- Setting sail to transform the EU’s shipping horizon [Advocacy Lab Content]by Ian Teunissen Van Manen on 18. Juni 2025 at 15:58
As new regulations confront Europe’s shipping sector, how will these changes shape and secure the future of EU shipping? This Special Report unpacks the policy cargo.
- ‘Don’t regulate without us’, shipping industry calls for realistic framework [Advocacy Lab Content]by Vasiliki Angouridi on 18. Juni 2025 at 15:51
Strategy design and delivery should be derived by policymakers, alongside financiers and logistics stakeholders, says Commissioner Tzitzikostas.
- The Brief: Between a rock and a hard place – what to do with Macron?by Laurent Geslin on 18. Juni 2025 at 15:20
When it comes to Middle East foreign policy, Macron hasn’t put a foot right in months. Might he be tempted back into domestic politics?
- MEPs demand 18-month Covid recovery loan extensionby Jacob Wulff Wold on 18. Juni 2025 at 14:01
„Critical investments risk being left unfinished“ as time winds down on the EU’s pandemic recovery fund, MEPs have warned.
- Last-minute objections raised over buy EU rules EU defence industry programmeby Aurélie Pugnet, Charles Cohen on 18. Juni 2025 at 13:43
A letter from 10 EU countries complains about rules against buying for defence firms based outside the bloc.
- Belgian pharma sector wants agreement ‘course correction’ in trilogueby Nicole Verbeeck on 18. Juni 2025 at 13:14
Belgium’s Health Minister told Euractiv that joining those who would have ’sunk the deal‘ would have taken the EU further from a solution. Belgium backtracked, says the pharma sector.
- Rutte says all NATO countries will hit 2% defence spending target this yearby Kjeld Neubert on 18. Juni 2025 at 12:33
That would mark the first time all of NATO has reached the mark. The allies are now deep in talks to raise it higher.
- EPP tells European Commission to kill anti-greenwashing legislationby Alice Bergoënd, Magnus Lund Nielsen, Sofia Sanchez Manzanaro on 18. Juni 2025 at 12:00
The Green Claims Directive lacks popularity even among environmental and consumer organisations.
- EU rejects Israel’s calls for regime change in Iranby Thomas Moller-Nielsen on 18. Juni 2025 at 11:36
“Let’s be clear: regime change is not part of the EU’s agreed position,” said an EU spokesperson.
- INTERVIEW: Phasing out temporary protection for Ukrainians is a good strategy, EU’s new Ukraine envoy Johansson saysby Nicoletta Ionta on 18. Juni 2025 at 10:59
But „whether it’s successful or not is too early to say, because the situation on the ground in Ukraine is changing every hour, and the war is still ongoing.“
- Revitalizing Europe’s Regions: Amazon’s Investment in Central and Eastern Europe [Promoted content]by Rocco Bräuniger on 18. Juni 2025 at 10:00
When I visit Amazon facilities, I meet people whose lives have been transformed. A young woman in Dortmund who was fascinated by tools and electronics as a child, and is now pursuing her passion as a mechatronics trainee. Skilled workers in Vienna looking for new opportunities where they can work with cutting-edge technology. These stories represent the real impact of change for people and regions that are searching for a prosperous future.
- EU Commission sides with Berlin in switchgear row with Franceby Nikolaus J. Kurmayer on 18. Juni 2025 at 9:50
„Let us not increase our dependencies on other parts of the world,” the EU’s climate commissioner said.
- Holy land grab? EU to pressure Egypt over monastery rulingby Sarantis Michalopoulos on 18. Juni 2025 at 9:11
EU socialists are challenging Egypt’s recent move to seize land from one of Christianity’s oldest monasteries.
- Portugal: PM announces nationality law reviewby Sara Madeira on 18. Juni 2025 at 8:07
Portuguese Prime Minister Luís Montenegro announced plans to recruit 1,500 new police officers and overhaul migration laws by the end of 2025.
- Commission finds AliExpress preliminary breached the EU’s Digital Services Actby Anupriya Datta on 18. Juni 2025 at 8:02
The Commission found that the China-based retailer AliExpress failed to mitigate illegal product risks on its platform, as well as accepting commitments related to other DSA concerns.
- Poland’s Orlen’s hydrogen ambitions soar with €400M EU fundingby Charles Szumski on 18. Juni 2025 at 6:48
Orlen wins major EU backing to scale clean hydrogen and lead regional fuel network with 111 refuelling stations by 2030.
- Parliament’s budget stress testby Eddy Wax on 18. Juni 2025 at 5:19
In today’s edition of The Capitals, read about budget talks being make-or-break for Parliament’s credibility, liberals and conservatives courting Romania’s new president, Ylva Johansson’s new job, and so much more.
- Global Food Forum 2025: Key Voices on the Future of European Agriculture [Advocacy Lab Content]by Pablo López-Galiacho Jara on 18. Juni 2025 at 5:00
This video captures highlights from the Global Food Forum 2025, hosted by Farm Europe. A gathering of policymakers, farmers, agri-business leaders, and association representatives to discuss the future of food and farming in Europe.
- Romania prepares for “Mauritius” coalitionby Catalina Mihai on 18. Juni 2025 at 4:18
Romania’s “Mauritius Coalition” nears final deal: Bolojan set to become PM in rotating government, but key power-sharing questions remain.
- Chinese firms slam von der Leyen’s hawkish anti-Beijing turnby Alexandra Brzozowski, Thomas Moller-Nielsen on 18. Juni 2025 at 4:15
EU firms based in China, however, echoed the European Commission president’s criticisms of Beijing’s protectionist policies.
- Slovakia shows unity on NATO spending despite Fico’s “scandalous” remarkby Natália Silenská on 18. Juni 2025 at 4:14
Fico’s neutrality remark steals the spotlight from cross-party consensus on Slovakia backing NATO’s planned 5% defence spending target.
- Czech far right gains ground, reigniting talk of ‘Czexit’by Aneta Zachová on 18. Juni 2025 at 4:10
The upcoming parliamentary election in October has brought renewed discussion of a possible Czech exit from the EU.
- INTERVIEW: We can have it both ways on Israel and Gaza, leader of German Greens saysby Magnus Lund Nielsen, Nick Alipour on 18. Juni 2025 at 4:00
As Europe’s Greens near a compromise on Israel and Gaza, Felix Banaszak defended the German Greens‘ insistence on a nuanced stance on the matter.