Beiträge von euractiv.de:
- Ukraine droht Milliardenverlust: EU plant Rückkehr zu Handelsquoten vor Kriegsbeginnby Sofia Sanchez Manzanaro on 14. Mai 2025 at 13:01
Der Agrar- und Lebensmittelsektor in Kiew bereitet sich auf einen milliardenschweren Rückschlag vor. Die EU plant im Juni, den zollfreien Zugang für ukrainische Agrarimporte wieder einzuschränken, laut einem Euractiv vorliegenden Entwurf.
- Ursula von der Leyen plant umfassende Reform des EU-Haushaltsby Jacob Wulff Wold, Nikolaus J. Kurmayer on 14. Mai 2025 at 10:14
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, wird sich am Mittwoch trotz heftiger Widerstände für eine Reform des EU-Haushaltes aussprechen. Das Reformvorhaben beinhaltet einen 200 Milliarden Euro schweren „Superfonds“ für Wettbewerbsfähigkeit.
- Pfizergate-Urteil: EU-Kommission verstieß gegen Transparenzregelnby Nicoletta Ionta on 14. Mai 2025 at 8:05
Im Pfizergate-Skandal hat ein EU-Gericht gegen Ursula von der Leyen geurteilt. Die EU-Kommission habe gegen Transparenzvorschriften verstoßen, indem sie den Zugang zu Textnachrichten zwischen der Kommissionspräsidentin und dem CEO des Pharmariesen Pfizer verweigert hat.
- Pfizergate: Ursula von der Leyens politisches Long Covidby Thomas Mangin on 14. Mai 2025 at 5:06
Das Gericht der Europäischen Union entscheidet am Mittwochmorgen über den „Pfizergate“-Skandal um Ursula von der Leyen. Zum Höhepunkt der Covid-Pandemie verhandelte die EU-Kommissionspräsidentin per SMS über milliardenschwere Impfstoffverträge.
- Vučić: EU-Integration trotz Moskau-Besuch ‚oberste Priorität‘by Alexandra Brzozowski on 13. Mai 2025 at 14:45
Serbien sei weiterhin entschlossen, EU-Mitglied zu werden, bekräftigte der serbische Präsident Aleksandar Vučić am Dienstag. Nur wenige Tage zuvor traf er, trotz Warnungen der EU, auf Russlands Präsident Wladimir Putin.
- Dänemark und Italien kritisieren Europäischen Gerichtshof für Menschenrechteby Nicoletta Ionta on 13. Mai 2025 at 9:36
Dänemark und Italien kritisieren den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, insbesondere bei der Auslegung von Migrationsfragen „zu weit gegangen“ zu sein. Nun fordern sie andere Staaten auf, ein entsprechendes Schreiben zu unterstützen.
- EU-Spitzenpolitiker wegen Privatflug von Brüssel nach Luxemburg in der Kritikby Joshua Posaner on 13. Mai 2025 at 8:23
Ein Privatflug der Präsidenten der drei EU-Institutionen von etwas mehr als 200 Kilometern am vergangenen Freitag hat Kritik auf sich gezogen.
- Migration: Bulgarien überwacht türkische Grenze mit Hightech-Drohnenby Krassen Nikolov on 13. Mai 2025 at 8:03
Bulgarien hat am Montag damit begonnen, seine Grenze zur Türkei mit Hightech-Drohnen zu überwachen. Die verstärkte Grenzsicherung ist Teil eines Kompromisses mit Österreich, der den Schengen-Beitritt Bulgariens sicherte.
- EU-Agentur gegen Wahlbeeinflussung und russische Bots gefordertby Anupriya Datta on 12. Mai 2025 at 15:06
Ein hochrangiger Abgeordneter der Europäischen Volkspartei hat die Einrichtung einer neuen EU-Agentur zur Bekämpfung ausländischer Desinformation gefordert. Damit solle auch die Abwehr russischer Wahlbeeinflussung verstärkt werden.
- Österreichs Bundeskanzler bekräftigt Neutralitätspolitik und lehnt NATO-Beitritt abby Nick Alipour on 12. Mai 2025 at 11:01
Österreich werde weiterhin an seinem Neutralitätsgebot festhalten, erklärte der neue Bundeskanzler Christian Stocker. Doch die Kritik für Österreichs inkonsequente Haltung gegenüber Russland und dem Verlass auf die Verteidigungsinvestitionen seiner EU-Partner wächst.
- EU und Verbündete: Mit Sondertribunal gegen Putin und Führungsriegeby Alexandra Brzozowski on 9. Mai 2025 at 14:07
Die Europäer wollen Russlands Spitzenbeamte wegen Kriegsverbrechen in der Ukraine vor ein neues Sondertribunal stellen, doch ohne Rückhalt aus den USA stehen die Erfolgschancen auf wackeligem Fundament.
- Interview: Belgien hält am Einfrieren russischer Vermögenswerte festby Alexandra Brzozowski on 9. Mai 2025 at 12:37
Ende Juli laufen die EU-Sanktionen gegen Russland aus, wenn sie nicht demnächst verlängert werden. Belgien sei bereit, eine internationale Koalition zu schmieden, um russische Vermögenswerte weiterhin eingefroren zu lassen, erklärte der belgische Außenminister Maxime Prévot im Interview mit Euractiv.
- Was ist eigentlich lustig an der EU?by Eddy Wax on 9. Mai 2025 at 10:32
Schon den neuesten Witz über die EU gehört? Wahrscheinlich nicht.
- Ukraine erwägt Wechsel zum Euro als Referenzwährungby Reuters on 8. Mai 2025 at 10:31
Die Ukraine erwägt eine Abkehr vom US-Dollar und eine engere Anbindung ihrer Währung an den Euro, erklärte Nationalbankspräsident Andrij Pyschnyj gegenüber Reuters. Grund dafür sei die Fragmentierung des Welthandels und die wachsenden Beziehungen zu Europa.
- Handelspolitik: EU wirbt für KI-Zusammenarbeit mit den USAby Thomas Moller-Nielsen on 8. Mai 2025 at 10:27
Die Europäische Kommission will die Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten im Bereich der Künstlichen Intelligenz deutlich ausbauen. Ziel ist es, Spannungen zu entschärfen und einen drohenden Handelskonflikt mit dem wichtigsten Handelspartner abzuwenden.
- Kurzreise von Kanzler Merz: Polen bekommt nur vage Zusagenby Alexandra Brzozowski on 8. Mai 2025 at 10:09
Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Mittwoch seine Amtszeit mit Besuchen in Paris und Warschau begonnen – und damit neues Leben in die lange ruhende Allianz des Weimarer Dreiecks gebracht. Aber es wurde auch deutlich, welches Land für Merz Priorität hat.
- US-Geheimdienst soll Aktivität auf Grönland verstärkenby Magnus Lund Nielsen on 7. Mai 2025 at 14:07
Die USA verstärken ihre Geheimdienstaktivitäten in Grönland, um die Unabhängigkeitsbewegung der Insel zu überwachen, berichtete das Wall Street Journal. Zudem sollen Personen identifiziert werden, die den USA gegenüber wohlwollend eingestellt sind.
- EU-Kommission straft Finnland wegen Lachsüberfischung abby Maria Simon Arboleas on 7. Mai 2025 at 13:21
Unter dem Vorwand wissenschaftlicher Forschung soll Finnland im vergangenen Jahr kommerziellen Fischern erlaubt haben, Lachse in der Ostsee zu fangen. Jetzt wird das Land von der Europäischen Kommission dafür zur Rechenschaft gezogen.
- EU-Außenminister reisen mit leeren Händen in die Ukraineby Alexandra Brzozowski on 7. Mai 2025 at 10:18
Eine Gruppe europäischer Außenminister ist diese Woche auf dem Weg in die Ukraine, um „Solidarität“ mit Kyjiw zu zeigen. Allerdings werden die Scheckbücher wohl zu Hause bleiben.
- Merz in Warschau: Neuanfang für deutsch-polnische Beziehungenby Alexandra Brzozowski on 7. Mai 2025 at 8:59
Am Dienstag wurde Friedrich Merz als deutscher Bundeskanzler im Amt bestätigt. Am Mittwoch wird der Christdemokrat in Polen erwartet. Er wird sich um eine Verbesserung der nachbarlichen Beziehungen bemühen, aber das ist leichter gesagt als getan.
- Rechtsextremer polnischer Präsidentschaftskandidat verliert Immunität im EU-Parlamentby Aleksandra Krzysztoszek on 7. Mai 2025 at 8:38
Am Dienstag wurde dem polnischen Europaabgeordneten Grzegorz Braun die parlamentarische Immunität entzogen. Der umstrittene Politiker kandidiert derzeit für das Amt des polnischen Staatspräsidenten. Die Wahl ist für den 18. Mai angesetzt.
- US-Handelsstreit: EU bereitet Strafpaket in Höhe von 100 Milliarden Euro vorby Eddy Wax, Thomas Moller-Nielsen on 6. Mai 2025 at 15:27
Die EU-Kommission arbeitet an weiteren Gegenmaßnahmen für US-Waren im Wert von knapp 100 Milliarden Euro, wie drei mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten. Das neue Paket in der angespannten transatlantischen Beziehung als Druckmittel genutzt werden.
- Friedrich Merz: Kanzler mit französischem Flairby Nick Alipour on 6. Mai 2025 at 14:46
Nur wenige Stunden nach seinem Wahlsieg bei der Bundestagswahl im Februar betonte Friedrich Merz Positionen, die seine kommende Kanzlerschaft entscheidend prägen dürfte. Merz schaut demonstrativ nach Europa – und insbesondere Paris.
- Abwasserstudie: Tschechien ist europäischer Meth-Hotspotby Aneta Zachová on 6. Mai 2025 at 13:56
Die EU-Drogenagentur führt eine jährliche Abwasseranalyse durch. Die tschechische Hauptstadt Prag führt die europäische Rangliste für Methamphetamin an, so eine im März veröffentlichten Studie, bei der 128 Städte in 26 Ländern analysiert wurden.
- NATOs 5-Prozent-Ziel greifbar durch Neudefinition von „Verteidigung“by Aurélie Pugnet on 5. Mai 2025 at 16:35
Die NATO-Verbündeten stehen kurz davor, ein neues Ziel für die Verteidigungsausgaben festzulegen. Auch die Frage, was unter Verteidigungsausgaben fällt, wird aktuell diskutiert – in Vorbereitung auf den NATO-Gipfel im Juni.
- Stagnation im Bio-Markt: Frankreichs grüne Bemühungen stockenby Alice Bergoënd on 5. Mai 2025 at 8:12
Frankreichs Bemühungen um den Ausbau des ökologischen Landbaus geraten ins Stocken. Sowohl Landwirte als auch der Einzelhandel nehmen zunehmend Distanz von Bio-Produkten, trotz hunderter Millionen Euro an Subventionen aus dem EU-Agrarhaushalt GAP sowie zusätzlicher öffentlicher Fördermittel.
- Convenience statt Kochtopf: Wie Gen Z-Vorlieben den Lebensmittelhandel beeinflussenby Maria Simon Arboleas on 2. Mai 2025 at 13:07
Keine Zeit, keine Lust oder andere Prioritäten: Viele junge Menschen verbringen weniger Zeit in der Küche – und greifen stattdessen zu schnellen Alternativen. Der Lebensmittelhandel verzeichnet in der Fertiggerichte-Sparte inzwischen höhere Wachstumsraten als im Gesamtmarkt.
- Bulgarische Nationalisten schließen Abkommen mit Russlands Regierungspartei ‚Einiges Russland‘by Krassen Nikolov on 30. April 2025 at 9:34
Die pro-russische Partei „Wiedergeburt“ (Vazrazhdane) hat ein Abkommen über eine enge Zusammenarbeit und gleichberechtigte Partnerschaft mit Wladimir Putins Regierungspartei „Einiges Russland“ unterzeichnet. Die Partei arbeitet im EU-Parlament mit der rechtspopulistischen AfD zusammen.
- Frankreichs Konservative kopieren Rhetorik von Le Pens Rechtspopulistenby Laurent Geslin on 30. April 2025 at 9:23
Mit Blick auf die Präsidentschaftswahlen 2027 in Frankreich, werben die Konservative nach der Verurteilung von Marine Le Pen um rechtspopulistische Wähler.
- Paketflut durch Onlinehandel: Frankreich will gegen Chinas Temu und Shein vorgehenby Anupriya Datta on 29. April 2025 at 14:17
Die französische Regierung hat eine neue E-Commerce-Strategie ins Leben gerufen, um den jährlichen Zustrom von rund 1,5 Milliarden Paketen ins Land einzudämmen. Die Hälfte stammt aus China.
- EU-Machtpoker: Manfred Weber nimmt Merkel zum Vorbildby Nick Alipour, Nicoletta Ionta on 29. April 2025 at 12:22
Manfred Weber zieht es vor, anderen das Rampenlicht zu überlassen – doch nicht aus Bescheidenheit, sondern aus Kalkül. Der EVP-Vorsitzende weiß, dass es viel einfacher ist, ein Imperium im Verborgenen aufzubauen.
- Deutscher Brigadegeneral wird Chef der Europäischen Verteidigungsagenturby Aurélie Pugnet on 29. April 2025 at 10:39
Erstmals soll mit dem deutschen Brigadegeneral André Denk ein hochrangiger Militär die Leitung der Europäische Verteidigungsagentur übernehmen – und nicht wie bisher ein Diplomat oder Politiker. Damit schlägt die Agentur ein neues Kapitel auf.
- Ursula von der Leyen führt strategischen Dialog mit Rüstungsindustrieby Aurélie Pugnet on 29. April 2025 at 10:16
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, wird am 12. Mai die Spitzen der europäischen Rüstungsindustrie zu Gesprächen in Brüssel empfangen. Man wolle über die Produktion von Verteidigungsgütern ankurbeln, so Quellen, die mit den Plänen vertraut sind, gegenüber Euractiv.
- EU-Kritiker Fico und Orbán demonstrieren Einigkeit und ignorieren heikle Themenby Natália Silenská on 29. April 2025 at 9:44
Die Ministerpräsidenten Ungarns und der Slowakei haben in Bratislava ihre Einigkeit demonstriert. Gemeinsam äußerten sie Kritik an der EU und vermieden sensible Themen, die untereinander zu Spannungen führen könnten.
- Europäische Länder zögern bei übermäßigen Verteidigungsausgabenby Thomas Moller-Nielsen on 29. April 2025 at 7:43
Bislang hat nur Deutschland auf das Kommissionsangebot reagiert, seine strengen Haushaltsregeln zu lockern und dafür die Verteidigungsausgaben zu erhöhen – obwohl die Frist in wenigen Tagen abläuft.
- Kasachstans Wasserstoffzukunft erschließen, EU soll Unterstützung verstärkenby Xhoi Zajmi on 29. April 2025 at 6:00
Der Übergang Kasachstans zu grüner Energie ist alles andere als einfach; sie spielt in der kasachischen Industrie nur eine begrenzte Rolle, aber die Hoffnungen auf eine groß angelegte Produktion steigen.
- EU-Ratspräsident Costa: Bulgarien kann Schlüsselrolle in der europäischen Verteidigung spielenby Krassen Nikolov on 28. April 2025 at 15:46
Bulgarien könne eine Schlüsselrolle bei den europäischen Verteidigungsanstrengungen spielen, sagte der Präsident des Europarates António Costa am Sonntag nach einem Treffen mit dem bulgarischen Ministerpräsidenten Rossen Scheljaskow.
- Rechter Erfolg: Österreichs FPÖ verdreifacht ihr Ergebnis bei Wiener Landtagswahlenby Nikolaus J. Kurmayer on 28. April 2025 at 15:45
Die rechtspopulistische Freiheitliche Partei Österreichs setzte bei den Wiener Landtagswahlen am Sonntag ihren Marsch gegen das politische Establishment des Landes fort. Die Rechtsaußen-Partei verdreifachte ihr Ergebnis fast und landete auf dem zweiten Platz hinter den regierenden Sozialdemokraten.
- Studie weist hohe Konzentration von Ewigkeitschemikalie in europäischen Weinen nachby Alice Bergoënd, Jeremias Lin on 28. April 2025 at 15:32
Ein Bericht des Pesticides Action Network (PAN Europe) und anderer NGOs, der hohe Konzentrationen einer „Ewigkeitschemikalie“ in Weinen aus der gesamten EU – einschließlich Bioweinen – aufdeckte, löst eine Debatte über die Ursachen der Kontamination und Beschränkungen der Substanz aus.
- Landwirtschaft im Visier: Orbáns neue Kampagne gegen die Ukraineby Maria Simon Arboleas on 28. April 2025 at 13:26
Ungarns jüngste Offensive gegen den EU-Beitrittsantrag der Ukraine ist in vollem Gange – das Thema der Landwirtschaft steht dabei weit oben auf seiner politischen Agenda.
- Zwischen Trauer und transatlantischen Beziehungen: Von der Leyen hofft auf Begegnung mit Trump bei Papst-Beisetzungby Alexandra Brzozowski on 25. April 2025 at 12:56
Beim Staatsbegräbnis von Papst Franziskus am Samstag in Rom könnte sich für EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine seltene Gelegenheit bieten: ein direktes Aufeinandertreffen mit US-Präsident Donald Trump.
- NATO: Mitgliedsstaaten gaben letztes Jahr mehr als 1 Billion Dollar für die Verteidigung ausby Aurélie Pugnet on 25. April 2025 at 12:37
Die Verteidigungsausgaben haben die Prognosen übertroffen, wie am Donnerstag veröffentlichte NATO-Zahlen zeigen. Zwanzig Mitgliedsländer erreichten außerdem das Zwei-Prozent-Ziel – gaben also mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes für die Verteidigung aus.
- So könnte Trumps Angriff auf die US-Notenbank die EU beeinflussenby Thomas Moller-Nielsen on 24. April 2025 at 15:59
US-Präsident Donald Trumps Zollpolitik hat in den letzten Wochen die Weltwirtschaft auf den Kopf gestellt. Aber seine jüngsten Versuche, die US-amerikanische Geldpolitik zu beeinflussen, könnten eine globale Finanzkrise auslösen.
- Serbien: Neue Regierung, aber kein Ende der Proteste in Sichtby Laurent Geslin on 24. April 2025 at 13:11
Die Antikorruptions-Proteste in Serbien gehen trotz der Ernennung einer neuen Regierung weiter. Seit mehr als einer Woche blockieren Studierende die Gebäude der öffentlichen-rechtlichen Rundfunkanstalt RTS.
- Aus Sorge vor Russland: Vilnius stellt Evakuierungsplan für den Kriegsfall vorby Charles Szumski on 24. April 2025 at 11:44
Die litauische Hauptstadt Vilnius hat einen umfassenden Evakuierungsplan für den Fall eines russischen Angriffs veröffentlicht. Das baltische Land bereitet sich auf ein mögliches Übergreifen des Ukraine-Konflikts vor, berichtete die Nachrichtenagentur AFP.
- Tag der Befreiung: Italienische Regierung ruft zu Zurückhaltung bei Feierlichkeiten aufby Alessia Peretti on 24. April 2025 at 11:37
Seit Amtsantritt der Meloni-Regierung sorgt der italienische Tag der Befreiung am 25. April immer wieder für Zündstoff. In diesem Jahr rief sie zu „nüchternen“ und „zurückhaltenden“ Feierlichkeiten auf – unter Berufung auf die fünftägige Trauerperiode für den verstorbenen Papst Franziskus.
- Apple und Meta: EU verhängt 700 Millionen Euro Strafen gegen US-Techgigantenby Anupriya Datta, Magnus Lund Nielsen on 23. April 2025 at 13:54
Am Mittwoch hat die Europäische Kommission zum ersten Mal Strafen wegen Verstößen gegen das neue EU-Digitalgesetz verhängt – inmitten wachsender Handelsspannungen zwischen Europa und den USA. Die US-Techkonzerne wollen gehen die Entscheidung vorgehen.
- Griechenland erwägt Verbot aromatisierter Tabakprodukteby Sarantis Michalopoulos on 23. April 2025 at 12:55
Wassermelone, Keks und Schokolade: Alternative Tabakprodukte „mit Geschmack“ sind weit verbreitet, aber in Griechenland könnte das bald ein Ende haben. Die Regierung arbeitet an einem Gesetz, dass sämtliche Produkte vom Markt nehmen könnte.
- Russische Agenten nutzten orthodoxe Kirche in Tschechien für Spionageby Aneta Zachová on 22. April 2025 at 13:23
Russische Agenten haben eine orthodoxe Kirche im tschechischen Kurort Karlsbad als Tarnung für geheime Treffen und Einflussoperationen genutzt – mit dem Ziel, die EU zu destabilisieren. Das bestätigte der tschechische Geheimdienst.
- Unruhiges Fahrwasser: Die tiefe Kluft der EU-Fischereipolitikby Maria Simon Arboleas on 22. April 2025 at 13:14
Die EU-Kommission hat am Montag ihre Konsultation zur Gemeinsamen Fischereipolitik beendet. Im Raum steht die Frage, ob die zuletzt 2013 reformierte Fischereipolitik noch zeitgemäß ist – eine Debatte, die von tiefen Gräben zwischen Industrie, Politik und Umweltorganisationen geprägt ist.
Beiträge von euractiv.com:
- Commission to boost investments into high-tech defence startups under new strategyby Charles Cohen on 14. Mai 2025 at 17:42
The effort comes as the Commission seeks to boost Europe’s defence industry and build up a world-class tech sector.
- In Germany’s parliament, the battle lines are now Merz vs the far rightby Nick Alipour on 14. Mai 2025 at 17:39
In his maiden speech as chancellor to Germany’s Bundestag, Merz tried to position himself as a unifying centrist figure.
- The Brief – Ursula von deletion doesn’t careby Eddy Wax on 14. Mai 2025 at 16:08
If there is some stumbling block that will bring von der Leyen’s edifice of total control tumbling down, this is not it.
- EXCLUSIVE: Commission to slash startup bureaucracy under new planby Claudie Moreau, Nicoletta Ionta on 14. Mai 2025 at 14:33
The strategy is expected to be presented at the end of May, with changes planned for 2025 and 2026.
- Commission moves top lawyer to Spain in wake of Pfizergate defeatby Eddy Wax on 14. Mai 2025 at 13:27
In their announcement, the Commission made no reference to their legal defeat just hours prior.
- Parliament celebrates Pfizer decision as victory against Commission’s secrecyby Thomas Mangin on 14. Mai 2025 at 12:56
The ruling has united the Parliament’s often disparate political factions.
- Maintaining cardiovascular progress in Greece needs acceleration of action, says leading health executiveby Vasiliki Angouridi on 14. Mai 2025 at 12:23
Greek use of interoperable digital tools and secure data platforms such as the EHDS could boost early detection and personalised treatment, while advancing CVD care, a senior Novartis executive tells Euractiv.
- Germany’s Merz vows to build Europe’s strongest militaryby Kjeld Neubert, Nick Alipour on 14. Mai 2025 at 12:19
Germany must shoulder greater responsibility for Europe’s defence as threats from Russia mount, he added.
- Czechs can’t get no, innovation… patients enduring long delays for new medsby Aneta Zachová on 14. Mai 2025 at 12:19
Thousands of Czech patients remain without access to urgent innovative medicines, despite recent progress.
- LIVE NOW! Media Partnership – Patents, standards and innovation: securing Europe’s competitive edge [Advocacy Lab Content]by Zoran Popovici on 14. Mai 2025 at 12:00
Technical standards help drive innovation and growth by ensuring that interoperable and secure technologies are widely adopted by businesses and consumers. This is even more essential in consideration of the rapid digitalisation and AI transformation impacting all industrial fields.
- Ukraine faces multi-billion-euro blow as EU moves to reimpose pre-war trade quotasby Sofia Sanchez Manzanaro on 14. Mai 2025 at 11:03
“Trump methods in the velvet EU glove,” a Ukrainian source involved in the farming sector told Euractiv.
- Germany arrests Ukrainians over Russian-linked parcel bombing plotby Nick Alipour on 14. Mai 2025 at 10:42
The arrests come amid heightened awareness about Russian-linked saboteurs targeting logistics networks.
- NATO’s European foreign ministers brace for defence spending talks with USby Aurélie Pugnet on 14. Mai 2025 at 10:10
As NATO foreign ministers gather in Turkey, crucial details about a possible 5% defence spending target are up for debate.
- EU approves 17th sanctions package on Russiaby Thomas Moller-Nielsen on 14. Mai 2025 at 7:50
EU ministers and officials have vowed to continue imposing restrictive measures on Moscow to force it to enter into peace negotiations with Kyiv.
- Pfizergate: Commission broke transparency rules over von der Leyen texts, court rulesby Nicoletta Ionta, Owen Morgan on 14. Mai 2025 at 7:41
The European Commission wrongly dismissed a journalist’s request to access texts between the president and the Pfizer CEO, the court said.
- The House of Merz: the German players set to shape Europe’s politicsby European Network on 14. Mai 2025 at 5:45
In today’s edition of The Capitals, read about nuclear deterrence as French protection will come at a cost, Italy once again under pressure to ratify the European Stability Mechanism reform, and so much more.
- House of Merz: The German players that will shape Europe’s politicsby Miriam Saenz de Tejada, Nick Alipour on 14. Mai 2025 at 5:37
Merz’s team for Europe.
- Can real estate investment deliver a blueprint for a 28th regime? [Promoted content]by Tobias Steinmann on 14. Mai 2025 at 5:00
The Commission’s goal of establishing a 28th legal regime for European companies to operate seamlessly across the continent is ambitious and challenging. EPRA believes a 28th regime for listed real estate investment could provide a blueprint for a wider framework.
- It’s the end of the EU budget as we know it (and Brussels doesn’t feel fine)by Jacob Wulff Wold, Nikolaus J. Kurmayer on 14. Mai 2025 at 5:00
Eyeing Washington and Beijing, von der Leyen is set to unveil her ‚killer‘ long-term budget
- Despite opposition, Bulgaria remains on track for January eurozone entryby Krassen Nikolov on 14. Mai 2025 at 4:58
On Monday, President Radev submitted a referendum request to Parliament, but Speaker Natalia Kiselova (BSP, PES) rejected it as inadmissible, leaving him no legal avenue to appeal.
- Czech election set for October amid fears of manipulation and political shiftby Aneta Zachová on 14. Mai 2025 at 4:54
Current polls show former PM Andrej Babiš and his right-wing populist ANO movement leading with 30.7% support.
- Italy is once again under pressure to ratify the European Stability Mechanism reformby Alessia Peretti on 14. Mai 2025 at 4:49
Italy “shared the significant political challenges” in ratifying the treaty, said Eurogroup President Paschal Donohoe.
- Nuclear deterrence: French protection will come at a costby Laurent Geslin on 14. Mai 2025 at 4:30
President Emmanuel Macron confirmed that talks are ongoing over extending France’s nuclear deterrent, but insisted Paris „will not pay for others’ security.“
- EU’s €150bn defence loan plan held up by haggling over inclusion of foreign arms makersby Aurélie Pugnet, Thomas Moller-Nielsen on 13. Mai 2025 at 17:17
The ‚SAFE‘ defence loan idea enjoys broad support in theory, but details about which companies can score contracts has been the sticking point.
- EXCLUSIVE: European Commission’s most powerful department set for shake-upby Eddy Wax on 13. Mai 2025 at 16:25
Internal documents seen by Euractiv show the secretariat-general, comprised of top EU officials, will be revamped on Friday.
- US reiterates demand for 5% ‘defence-related’ NATO spending targetby Charles Cohen on 13. Mai 2025 at 15:42
Some broader defence-related spending could count toward the target – but not „a grab bag“ of budget items, the ambassador said.
- The Brief – Edi Rama, everybody’s friendby Laurent Geslin on 13. Mai 2025 at 15:32
Rama’s supporters are thrilled with his fourth term. But election results are entirely predictable in a well-managed country.
- Media Partnership-Electrifying the Clean Industrial Deal for a competitive industry decarbonization [Advocacy Lab Content]by Zoran Popovici on 13. Mai 2025 at 15:00
Through a presentation followed by a panel discussion, we will delve into the vast potential for electrifying European industry, the existing technologies and the need for tailored support across sectors. We will also examine the impact of electrification on industrial sovereignty and competitiveness.
- Pfizergate and von der Leyen’s political long Covidby Thomas Mangin on 13. Mai 2025 at 13:40
A four-year saga will reach its climax on Wednesday, but the Commission president is likely to emerge relatively unscathed.
- European farmers to demonstrate against EU budget overhaulby Angelo Di Mambro on 13. Mai 2025 at 12:30
The EU farmers‘ lobby will join Belgian farmers to oppose sweeping subsidy reforms.
- EU to intensify sanctions on Russia after ceasefire calls ignoredby Thomas Moller-Nielsen on 13. Mai 2025 at 12:10
The Kremlin on Monday slammed EU leaders’ calls for a ceasefire as an “unacceptable ultimatum.“
- French film icon Depardieu found guilty of sexual assaultby Laurent Geslin on 13. Mai 2025 at 11:17
The two women at the centre of the case were set designer Amélie K. and another woman, known by the pseudonym Sarah, who were working with him on a film set in 2021.
- Heavy-Duty Vehicles – What future in Europe’s automotive sector? [Advocacy Lab Content]by Zoran Popovici on 13. Mai 2025 at 10:30
The European automotive sector is at a crucial turning point, facing rapid technological advancements and growing competition. To navigate these changes, in January 2025, President von der Leyen launched a Strategic Dialogue on the Future of the European Automotive Industry.
- Serbia committed to EU despite Moscow visit, Vučić saysby Alexandra Brzozowski on 13. Mai 2025 at 10:03
Political backing for Serbia’s EU accession is „unequivocal“, the country’s president said, despite having attended Putin’s military parade last week.
- European Patent Office to help secure Europe’s competitive edge [Promoted content]by António Campinos on 13. Mai 2025 at 10:00
Amid rising global competition, the European Patent Office is stepping up to lead, responding to Europe’s urgent call for innovation and unity by advancing patents, standards, and strategic collaboration to secure Europe’s competitive edge.
- The far-right disruptor upending Poland’s presidential raceby European Network on 13. Mai 2025 at 5:13
In today’s edition of The Capitals, read about Denmark and Italy seeking support to rein in the European human rights court, a Commission letter raising questions over the timing of the Czech nuclear contract, and so much more.
- Bulgaria deploys EU-funded drones to monitor Turkish borderby Krassen Nikolov on 13. Mai 2025 at 4:59
The move fulfils part of a compromise deal aimed at securing its entry into the Schengen Area.
- Poland closes Russian consulate in Krakow over Warsaw mall blazeby Aleksandra Krzysztoszek on 13. Mai 2025 at 4:53
Polish Prime Minister Donald Tusk has officially confirmed that the blaze was an act of arson orchestrated by Russian intelligence.
- Former Taiwanese President visits Lithuania amid tensions with Beijingby Juris Sokolovskis on 13. Mai 2025 at 4:48
The former Taiwanese President Tsai Ing-wen’s visit has become a flashpoint in Taiwan-China tensions and Lithuania’s domestic politics.
- PiS facing ‘existential’ fight as Polish election enters homestretchby Alexandra Brzozowski on 13. Mai 2025 at 4:30
Supporters of a young far-right candidate say they are sick of the ‚endless war between the two main parties‘.
- Germany’s Merz embraces ambiguity on EU defenceby Kjeld Neubert on 13. Mai 2025 at 4:15
Friedrich Merz’s election victory raised expectations of a German U-turn on defence. His first week in office has left people wondering what he’ll deliver.
- Commission may ease sustainable investing criteria to boost weapons firmsby Charles Cohen on 13. Mai 2025 at 4:10
Relaxing ‚ESG‘ criteria for defence companies could free up more private investment in areas like ammunition production.
- ‘Adapt, but don’t divert’, cohesion policy critics fear defence stealth fundingby Xhoi Zajmi on 12. Mai 2025 at 23:30
The Commission is proposing five new cohesion policy areas, including defence. Critics argue that traditional territorial cohesion priorities now face the risk of a generational policy pivot.
- Prioritise youth mental health, mobilise all of society, says Z Zurich Foundation report [Advocacy Lab Content]by Nicole Verbeeck on 12. Mai 2025 at 22:11
Europe needs a unifying goal to tackle the surging youth mental health crisis. The ‘Z Zurich Foundation’ has published a report detailing how the wellbeing of the young can be front and centre of EU policy.
- Carbon capture sector still waiting for EU investment boom [Advocacy Lab Content]by Brian Maguire on 12. Mai 2025 at 19:26
The EU’s Industrial Carbon Management Strategy has spurred some new investment, but the sector is still waiting for overdue deliverables promised by the Commission.
- European biosolutions can accelerate the green transition, but simplified regulation is needed [Advocacy Lab Content]by Alkistis Damianakou on 12. Mai 2025 at 19:03
Biosolutions are central to Europe’s green transition, offering scalable, nature-inspired alternatives to traditional industrial methods. This Special Report takes a closer look.
- Regulatory uncertainty is harming biosolutions’ competitiveness, says MEP [Advocacy Lab Content]by Christoph Schwaiger on 12. Mai 2025 at 18:50
Maintaining the status quo is not viable if Europe wants a thriving economy, according to MEP Morten Løkkegaard.
- Commission letter raised questions over Czech nuclear contract timingby Aneta Zachová, Stefano Porciello on 12. Mai 2025 at 17:53
Euractiv publishes the document asking Czechia to hold the signature of the €16 billion deal
- Germany to keep quiet on delivery of ‘overrated’ Taurus missiles to Ukraineby Nick Alipour on 12. Mai 2025 at 17:52
After campaigning on the delivery of the German-Swedish cruise missiles, the new chancellor suddenly backs ’strategic ambiguity‘.
- The Brief – Europe’s coalition of the unwilling, unready and unableby Eddy Wax on 12. Mai 2025 at 15:37
Now in their 17th round, this latest volley of sanctions is hardly going to put a dent in Russia’s war economy. For that the EU would do better closing the loopholes in its existing sanctions.