Beiträge von euractiv.de:
- Europa Kompakt | 25.06.2025by Kjeld Neubert on 25. Juni 2025 at 16:24
Willkommen bei Europa Kompakt, Ihrer umfassenden Übersicht der europäischen Nachrichtenlage. In der heutigen Ausgabe: Umstrittene Maßnahmen gegen Lobbyismus nach dem „Qatargate“, Metsola soll „Green Claims“-Debakel bei Staats- und Regierungschefs ansprechen, NATO kriecht vor Trump.
- Nawrocki gegen seine PiS: Konflikt um Chef der Präsidialkanzlei spitzt sich zuby Aleksandra Krzysztoszek on 25. Juni 2025 at 15:54
Zwischen der nationalkonservativen polnischen PiS-Partei und dem designierten Präsidenten Karol Nawrocki bahnt sich ein erster Konflikt über die Zusammensetzung des Präsidialamtes an.
- Auf Zuruf aus Berlin: Brüssel bereitet Weg für Industrie-Subventionenby Nikolaus J. Kurmayer, Thomas Moller-Nielsen on 25. Juni 2025 at 15:23
Brüssel wird Subventionen für die Betriebskosten von EU-Unternehmen genehmigen, um energieintensive Industrien davon abzuhalten, in Länder mit günstigeren Strompreisen abzuwandern. Damit kommt die EU-Kommission deutschen Forderungen nach einem Industriestrompreis näher.
- Dänemarks EU-Ratspräsidentschaft: Pragmatismus statt Agrarkonflikteby Maria Simon Arboleas on 25. Juni 2025 at 15:17
Die dänische Ratspräsidentschaft wird sich aus Kulturkämpfen um Kunstfleisch heraushalten und eine große Konfrontation über den nächsten siebenjährigen Haushalt der EU vermeiden, sagte Landwirtschaftsminister Jacob Jensen in einem Interview mit Euractiv.
- Frankreichs Regierung nach Scheitern der Rentenreformgespräche am Abgrundby Laurent Geslin on 24. Juni 2025 at 16:42
Nach gescheiterten Verhandlungen über die Rentenreform steht die Regierung Frankreichs kurz vor dem Zusammenbruch. Die Linke drängt auf ein Misstrauensvotum und die extreme Rechte hält den Schlüssel in der Hand.
- Was beim NATO-Gipfel in Den Haag zu erwarten istby Alexandra Brzozowski, Aurélie Pugnet on 24. Juni 2025 at 14:51
Die Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten kommen am Dienstag und Mittwoch in Den Haag zu einem Gipfeltreffen zusammen. Es könnte das umstrittenste Treffen des Bündnisses seit Jahren werden.
- Europa Kompakt | 24.06.2025by Kjeld Neubert on 24. Juni 2025 at 9:58
Willkommen bei Europa Kompakt, Ihrer umfassenden Übersicht der europäischen Nachrichtenlage. In der heutigen Ausgabe: Zwei Amerikaner kommen nach Europa, Neues zum Thema Greenwashing, Rumäniens neue Regierung.
- EU-Beitritt der Ukraine: Kaum wirtschaftliche Vorteile für direkte Nachbarnby Charles Szumski on 23. Juni 2025 at 15:45
Eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine würde erhebliche wirtschaftliche Vorteile für Kyjiw mit sich bringen, heißt es in einem neuen Bericht des Polnischen Wirtschaftsinstituts. Für Zentral- und Osteuropa wären die Vorteile jedoch gering.
- China und Russland punkten in Kasachstan und lassen Europa außen vorby Xhoi Zajmi on 23. Juni 2025 at 14:50
Astana ist offen für Geschäfte, aber zu seinen eigenen Bedingungen. Europa hat Mühe, mit den Investitionen, der Geschwindigkeit und der Anpassungsfähigkeit Chinas mitzuhalten.
- Nahostkonflikt: Wirtschaftsaktivität in der Eurozone stagniert by Thomas Moller-Nielsen on 23. Juni 2025 at 12:13
Die Konjunktur in der Eurozone stagnierte im Juni – ausgelöst durch wachsende Sorgen, dass der eskalierende Konflikt zwischen Israel und dem Iran Wachstum bremst und die Inflation erneut anheizt.
- EU ruft nach US-Luftangriff im Iran erneut zu Diplomatie aufby Stefano Porciello on 23. Juni 2025 at 9:58
Die EU hält an ihrem Mantra fest, dass die Diplomatie Vorrang vor militärischen Maßnahmen haben sollte.
- Europa Kompakt | 23.06.2025by Kjeld Neubert on 23. Juni 2025 at 9:32
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Die Kommission beharrt darauf, dass sie ihr Gesetz gegen Greenwashing nicht aufgegeben hat, Der Iran-Konflikt überschattet die NATO- und EU-Gipfel in dieser Woche, Europas transnationale Revolutionäre der extremen Rechten.
- EU schließt chinesische Firmen von Aufträgen für Medizinprodukten über 5 Millionen Euro ausby Thomas Mangin on 20. Juni 2025 at 15:02
Die EU-Kommission hat am Freitagmorgen ihre Entscheidung bekannt gegeben, chinesische Unternehmen von öffentlichen Aufträgen der EU für medizinische Geräte im Wert von über fünf Millionen Euro auszuschließen. Dies hat eine scharfe Antwort aus Peking hervorgerufen.
- Europa Kompakt | 20.06.2025by Kjeld Neubert on 20. Juni 2025 at 14:02
In der heutigen Ausgabe: Der anhaltende Kulturkampf um die Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen, Neun EU-Staaten drängen auf ein Ende des Handels mit israelischen Siedlungen in den besetzten Gebieten, Griechenland erhält Lärmbeschwerde aus Brüssel
- EU-Mercosur-Abkommen soll bis Anfang Juli vorgelegt werdenby Alice Bergoënd, Sofia Sanchez Manzanaro on 20. Juni 2025 at 11:40
Das Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten in Südamerika soll „zwischen jetzt und Juli“ offiziell vorgestellt werden, wie ein EU-Beamter gegenüber Euractiv erklärte.
- Budapest Pride: EU-Kommissarin Lahbib trotzt internen Warnungenby Magnus Lund Nielsen on 20. Juni 2025 at 8:15
Hadja Lahbib, die EU-Gleichstellungskommissarin, ist bislang die einzige Kommissarin, die an der Budapest Pride teilnehmen wird. Damit widersetzt sie sich den internen Empfehlungen des Teams von Ursula von der Leyen, die davon abraten.
- Europa Kompakt | 19.06.2025by Kjeld Neubert on 19. Juni 2025 at 17:23
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Eine iranische Oppositionsgruppe hat enge Verbindungen zum Europäischen Parlament, Ein EVP-Abgeordneter trotzt internen Warnungen und nimmt an der Pride in Budapest teil.
- Spanien fordert Freistellung von 5-Prozent-Ziel der NATOby Aurélie Pugnet, Inés Fernández-Pontes on 19. Juni 2025 at 17:02
Die Staats- und Regierungschefs der NATO bereiten sich aktuell darauf vor, nächste Woche in Den Haag über eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP zu beraten. Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat diesen Vorschlag nun offen abgelehnt.
- Europa Kompakt | 18.06.2025by Kjeld Neubert on 18. Juni 2025 at 16:38
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Die Haushaltsverhandlungen sind entscheidend für die Glaubwürdigkeit des Europäischen Parlaments, Liberale und Konservative werben um den neuen Präsidenten Rumäniens, Ylva Johansson spricht über ihren neuen Job.
- EU lehnt Israels Forderungen nach einem Regimewechsel im Iran abby Thomas Moller-Nielsen on 18. Juni 2025 at 16:27
Die Europäische Union hat sich gegen Israels Bestrebungen, im Iran einen Regimewechsel herbeizuführen, ausgesprochen und erneut eine diplomatische Lösung des eskalierenden Konflikts im Nahen Osten gefordert.
- EU-Sonderbeauftragte Johansson hält schrittweises Auslaufen des Schutzstatus für Ukrainer „für eine gute Strategie“by Nicoletta Ionta on 18. Juni 2025 at 15:54
Euractiv traf die ehemalige EU-Innenkommissarin Ylva Johansson, die nun als EU-Sonderbeauftragte für Ukrainerinnen und Ukrainer nach Brüssel zurückgekehrt ist und direkt an Migrationskommissar Magnus Brunner berichtet.
- Europa Kompakt | 17.06.2025by Kjeld Neubert on 17. Juni 2025 at 16:48
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: EU-Verhandlungsführer konnten sich nicht auf ein neues Gesetz zur Korruptionsbekämpfung einigen, Deregulierungsvorhaben zur Unterstützung der Verteidigungsindustrie kommt heute, Streit um die Aufhebung der Visafreiheit, um Asylanträge in der EU zu verhindern.
- EU-Parlament erwägt Überwachung von NGO-Finanzierungby Eddy Wax, Magnus Lund Nielsen on 17. Juni 2025 at 16:34
Das Europäische Parlament überlegt, eine Instanz zur Untersuchung der Finanzierung von NGOs einzurichten, sagten Abgeordnete am Dienstag.
- Europa Kompakt | 16.06.2025by Kjeld Neubert on 16. Juni 2025 at 14:28
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Die Haltung der EU zu Ukraine und Iran, Regeln zur Einschränkung der Handynutzung von Europaabgeordneten, Pakistans diplomatische Gegenoffensive in Brüssel.
- Die Palmölstaaten kämpfen um einen Ausgleich zwischen Umweltbelangen und wirtschaftlichen Risikenby Ian Teunissen Van Manen on 16. Juni 2025 at 13:00
Umweltschützer haben Bedenken gegen den Anbau von Palmöl geäußert. Malaysia und Indonesien gehen auf diese Bedenken ein, riskieren dabei aber, einen wichtigen Wirtschaftszweig zu schädigen.
- Schweden beobachtet Russlands militärische Aufrüstung Russlands an der Ostsee und Arktisby Charles Szumski on 16. Juni 2025 at 12:55
Stockholm beobachte den Aufbau von russischen Militärstützpunkten und Rüstungsfabriken in unmittelbarer Nähe der skandinavischen Länder, erklärte der schwedische Verteidigungsminister Pål Jonson am Montag.
- EU auf Kurs für flächendeckendes 5G und Glasfaser bis 2030by Théophane Hartmann on 16. Juni 2025 at 11:57
Die EU ist auf dem besten Weg, ihre ehrgeizigen Ziele für eine flächendeckende Versorgung mit schnellen Internetverbindungen – insbesondere mit 5G und Glasfaser – zu erreichen. Das geht aus neuen Daten hervor, die die Europäische Kommission am 16. Juni veröffentlicht hat.
- Macron stärkt Dänemark den Rücken: Grenzen Grönlands „nicht verhandelbar“by Alice Bergoënd on 16. Juni 2025 at 9:18
Der französische Präsident Emmanuel Macron besuchte am Sonntag Grönland und überbrachte eine Botschaft der Solidarität. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump mit einer möglichen Annexion des halbautonomen dänischen Territoriums gedroht.
- Europa Kompakt | 13.06.2025by Victoria Becker on 13. Juni 2025 at 8:01
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Was beim G7-Gipfel auf dem Spiel steht, ein ernüchterndes neues Buch über die Brüsseler Blase und warum Schengen nicht viel zu feiern hat
- Kasachstans neues KI-Gesetz schlägt einen ehrgeizigen Kurs ein, der von der EU inspiriert istby Xhoi Zajmi on 13. Juni 2025 at 7:30
Kasachstan strebt an, das erste zentralasiatische Land zu werden, das umfassende Rechtsvorschriften für künstliche Intelligenz erlässt, und orientiert sich dabei am wegweisenden KI-Gesetz der Europäischen Union.
- Tschechien im heißen Rennen um europäische KI-Gigafabrikby Aneta Zachová on 12. Juni 2025 at 14:13
PRAG – Tschechien will eine der „KI-Gigafabriken“ im eigenen Land sehen, die Europa im Bereich der Künstlichen Intelligenz konkurrenzfähig machen sollen. Man sei in fortgeschrittenen Gesprächen, heißt es aus Regierungskreisen.
- USA, Handel, China: Cool bleiben, rät Frankreichs Ex-Premier Barnier im Interviewby Charles Szumski on 12. Juni 2025 at 13:29
Ein Jahr nach der Auflösung der französischen Nationalversammlung hat Euractiv den ehemaligen französischen Premierminister Michel Barnier zum Gespräch getroffen. Die Schlüsselfigur der Brexit-Verhandlungen hat diese Woche in Brüssel sein neues Buch „Ce que vous m’avez appris“ vorgestellt.
- Europa Kompakt | 12.06.2025by Victoria Becker on 12. Juni 2025 at 11:48
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Die Präsidentin des Europäischen Parlaments will nicht kündigen, die EU liebäugelt mit einem Beitritt zur Europäischen Menschenrechtskonvention, Guy Verhofstadt schimpft über die „dummen Franzosen“ und mehr.
- Europa Kompakt | 11.06.2025by Kjeld Neubert on 11. Juni 2025 at 15:02
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: EU-Sanktionsbeauftragter bereitet Alleingang vor, Deutschland hat neuen EU-Botschafter, Kampf um Beamtenstellen im Europäischen Parlament.
- Schwedens von Cyberangriffen betroffen: Ministerpräsident schlägt Alarmby Charles Szumski on 11. Juni 2025 at 14:05
Seit drei Tagen kämpft Schweden mit Störungen, die sich gegen den öffentlich-rechtlichen Sender SVT und andere wichtige Institutionen richten. Schweden werde angegriffen, sagte Ministerpräsident Ulf Kristersson nun am Mittwoch.
- EU umgeht Macrons Ultimatum zum Social-Media-Verbot für Kinder unter 15 Jahrenby Anupriya Datta on 11. Juni 2025 at 11:59
Die EU-Kommission hat signalisiert, dass die EU-Länder ihr eigenes Mindestalter für den Zugang zu sozialen Medien festlegen können. Der französische Präsident Emmanuel Macron kündigte zuvor einen Plan an, den Zugang für Kinder unter 15 Jahren landesweit zu verbieten.
- EU-Botschafter in der Türkei wird Berlins Spitzenmann in Brüsselby Alexandra Brzozowski, Nick Alipour on 11. Juni 2025 at 9:34
Thomas Ossowski, ein erfahrener Diplomat, der zuvor in Brüssel tätig war, wurde laut Euractiv zum neuen deutschen Botschafter bei der EU ernannt.
- Außenminister Indiens über Europa, China und Donald Trumpby Eddy Wax, Matthew Karnitschnig on 11. Juni 2025 at 9:20
Euractiv sprach mit dem indischen Außenminister Subrahmanyam Jaishankar während seines Besuchs in Brüssel, wo er sich mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas traf.
- Europa Kompakt | 10.06.2025by Kjeld Neubert on 10. Juni 2025 at 11:24
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Wir sprechen mit dem indischen Außenminister, Meloni feiert einen Referendumsieg, in gewisser Weise.
- Spanien und Frankreich: Rauchen im Freien könnte schwer zu überwinden seinby Emma Pirnay on 10. Juni 2025 at 11:16
Einige der alten Tabakländer – Spanien und Frankreich – wollen ein Rauchverbot im Freien einführen, um die tödliche Gewohnheit unter jungen Menschen einzudämmen. Dieser Plan könnte jedoch ins Leere laufen.
- Tschechiens Außenminister reist trotz zunehmender Spannungen nach Bratislavaby Aneta Zachová on 10. Juni 2025 at 9:53
Der tschechische Außenminister Jan Lipavský reiste am Montag nach Bratislava, um die tschechisch-slowakischen Beziehungen zu stabilisieren. In den letzten Monaten hatten diese sich aufgrund außenpolitischer Differenzen und eskalierender politischer Spannungen verschlechtert.
- Europa Kompakt | 06.06.2025by Kjeld Neubert on 6. Juni 2025 at 14:37
Willkommen bei Europa Kompakt. In der heutigen Ausgabe: Merz im Weißen Haus, EU-Minister einigen sich auf Entschädigung für Flugverspätungen, Frankreich drängt auf EU-weites Verbot sozialer Medien für Kinder, Der britische Staatssekretär für Nordirland will das Vertrauen der EU zurückgewinnen
- EU-Ratspräsident Costa: Transatlantische Spannungen sollten nicht von Verteidigungsausgaben ablenkenby Alexandra Brzozowski on 6. Juni 2025 at 13:30
Handelsstreitigkeiten und andere Spannungen sollten nicht vom zentralen Thema der transatlantischen Verteilung der Verteidigungslasten ablenken, sagte der Präsident des Europäischen Rates, António Costa.
- Polen: EU wird sich auch bei Scheitern der US-Handelsgespräche nicht China zuwendenby Thomas Moller-Nielsen on 6. Juni 2025 at 13:01
Die Europäische Union wird nicht versuchen, die Auswirkungen der Zölle von Donald Trump durch eine Intensivierung der Handelsbeziehungen zu China abzumildern, so der polnische Handelsminister.
- Britischer Minister: „Wir müssen zeigen, dass man uns wieder vertrauen kann“by Owen Morgan on 6. Juni 2025 at 8:23
Das Vereinigte Königreich muss der EU zeigen, dass man ihm „wieder vertrauen kann“, nachdem sein Ruf durch die vorherige Regierung „ruiniert“ wurde, so ein erfahrener britischer Minister. Sie habe Vereinbarungen unterzeichnet, ohne die Absicht, diese einzuhalten.
- EU will Abhängigkeit von China mit Lithium aus Serbien und Graphit aus der Ukraine reduzierenby Bárbara Machado on 5. Juni 2025 at 12:16
Die EU-Kommission hat 13 strategische Rohstoffprojekte benannt, um die Versorgung Europas mit Rohstoffen für Verteidigung, Energie und Digitalisierung sicherzustellen. Darunter sind auch Lithium- und Graphitminen in Serbien und der Ukraine.
- Der Weg der Ukraine in die EU schürt die Sorge um den „Superfund“ für Kohäsion und Agrarfinanzierungby Xhoi Zajmi on 5. Juni 2025 at 9:59
Die Landwirte befürchten, dass die regionalen und landwirtschaftlichen Stützungssysteme der EU nicht ausreichend vor den Auswirkungen des Beitritts der Ukraine zur Union geschützt sind.
- Neue Studie zeigt: EU-Bürger akzeptieren keinen demokratischen Rückschrittby Xhoi Zajmi on 5. Juni 2025 at 9:57
‚Gut, wenn sie es tun. Eine neue Studie zeigt, dass die europäischen Bürger von ihren Politikern erwarten, dass sie sich an die Grundsätze, Werte und Gesetze der Europäischen Union halten. Wenn sie das nicht tun, wollen die Bürger, dass Sanktionen verhängt werden.
- Ungarns Haushalt leidet unter eingefrorenen EU-Mitteln und steigenden Geldstrafenby Xhoi Zajmi on 5. Juni 2025 at 9:53
Ungarns Exportrisiko hat Orbans finanzpolitische Flexibilität weiter untergraben, während die EU-Konjunktur- und Kohäsionsfonds eingefroren bleiben.
- Kritiker der Kohäsionspolitik befürchten, dass die heimliche Finanzierung des Verteidigungssektors nur eine Anpassung, aber keine Umleitung istby Xhoi Zajmi on 5. Juni 2025 at 9:48
Die Kommission schlägt fünf neue Bereiche der Kohäsionspolitik vor, darunter die Verteidigung. Kritiker argumentieren, dass die traditionellen Prioritäten der territorialen Kohäsion nun Gefahr laufen, zu einer Generationenpolitik zu werden.
Beiträge von euractiv.com:
- Can anyone stop Manfred Weber?by Eddy Wax, Nicoletta Ionta on 26. Juni 2025 at 5:45
In today’s edition of The Capitals, read about France calling to rethink the 2040 climate target, Hungary threatening Pride-goers, and a bid to bring down the Commission rattling the ECR.
- European biomethane hits 7 bcm; stronger policy needed to sustain momentum [Promoted content]by European Biogas Association on 26. Juni 2025 at 5:00
Europe’s biomethane capacity reached 7 bcm annually in Q1 2025, up 9% from 2024. Growth is slowing despite strong investor appetite, underscoring the urgent need for clear policies, binding targets, and swift regulation to maintain momentum.
- Confessions of a Huawei lobbyistby Elisa Braun, Nicoletta Ionta on 26. Juni 2025 at 4:05
Documents seen by Euractiv expose key claims in one of the most significant EU corruption probes ever.
- EU summit LIVE: Hungary’s Orbán urges migration ‘rebellion’ as leaders gather for talksby Owen Morgan on 26. Juni 2025 at 4:00
EU leaders meet in Brussels for talks on the Middle East, Ukraine, migration and more. Follow along live.
- Rutte’s NATO report card: More devil’s advocate than Trump whispererby Alexandra Brzozowski on 26. Juni 2025 at 4:00
„Daddy sometimes has to use tough language,” said Rutte of the US president, capping a fawning display in the Hague.
- INTERVIEW: EPP chief Manfred Weber on defence, the Green Deal and his future ambitionsby Eddy Wax on 26. Juni 2025 at 4:00
Europe’s socialists and liberals should „consider again what is going on outside of this Brussels bubble“ when defending the EU’s green agenda, the powerful conservative leader told Euractiv in an exclusive interview.
- Campaigners slam billions in state funding for gas-fired power plantsby Stefano Porciello on 26. Juni 2025 at 4:00
The campaigners want governments to ditch all market mechanism supporting fossil fuels and back clean flexibility options instead.
- Controversy mounts as court set to rule on Polish electionby Aleksandra Krzysztoszek on 26. Juni 2025 at 4:00
Poland’s top court faces mounting pressure over contested election results, as thousands of protests flood in and EU-criticised judges prepare to rule.
- EU Summit: What’s driving the agendaby Martina Monti on 26. Juni 2025 at 4:00
A summit light on concrete deliverables could see some progress towards a new Russia sanctions package – but Hungary’s stubbornness on Ukraine is set to continue.
- Czechia nabs teens for suspected ISIS links in cross-border probeby Aneta Zachová on 26. Juni 2025 at 3:46
Czech teens radicalised online face terror charges after cross-border probe uncovers synagogue arson attempt, and hate-fuelled propaganda.
- ‘Rogue AI’ proves human news sense is essentialby Xhoi Zajmi on 25. Juni 2025 at 22:04
A summer weather report went viral for all the wrong reasons after appearing in major newspapers. The AI story was too hot to handle.
- Von der Leyen calls on Hungary to let Budapest Pride go aheadby Eddy Wax on 25. Juni 2025 at 20:57
‚I am on your side,‘ von der Leyen told the LGBTIQ+ community in Hungary – sparking a riposte from Viktor Orbán.
- To Europe’s relief, Trump leaves the NATO summit feeling good vibesby Alexandra Brzozowski, Aurélie Pugnet, Bryn Stole on 25. Juni 2025 at 17:48
The NATO summit close a ‚historic‘ deal on defence spending. But the real accomplishment for the allies was avoiding trouble with Trump.
- Fossil fuel incumbents cheer new EU state subsidy rulesby Nikolaus J. Kurmayer on 25. Juni 2025 at 17:08
New rules allow gas subsidies if phase-out planned by 2040.
- Commission considers easing rules on harmful chemicals in cosmetics, leaked draft showsby Bárbara Machado on 25. Juni 2025 at 16:26
The Commission plans to ease obligations under the EU’s cosmetics and labelling rules, according to a draft of the chemicals simplification package obtained by Euractiv.
- Controversial Swedish epidemiologist joins US vaccine panelby Monica Kleja on 25. Juni 2025 at 16:16
In an unusual move for a US Health Secretary, Robert F. Kennedy Jr. chose a Swede as one of his advisors.
- The Brief – Elon’s next blow up with Brusselsby Joshua Posaner on 25. Juni 2025 at 15:39
The rules aim to set the global benchmark for regulating rocket launches. But they are on a collision course with the major international companies – such as SpaceX – that already are capitalising on the space economy.
- Bulgaria’s ‘hidden pharma tax’ could prompt US tariff reactionby Krassen Nikolov on 25. Juni 2025 at 15:32
The pharma industry has urged Bulgaria to reform drug pricing and clawbacks, warning current policies threaten patient access and foreign investment.
- Energy Efficiency First: the cases of Italy and Greeceby Zoran Popovici on 25. Juni 2025 at 14:35
To explain what the ENEFIRST Plus project is, the project’s senior expert Jean-Sébastien Broc starts by outlining what it is.
- Mediterranean Priorities Reframed: Europe Looks South from Naples [Promoted content]by ECR Party on 25. Juni 2025 at 14:00
From the 10th to the 12th of July, Naples will host a policy forum on the Mediterranean as a space of trade corridors, migration governance, and regional security at a time when Europe’s strategic depth and external authority are under reconsideration.
- EU ditches decade-old subsidy orthodoxy to stop firms moving to China, USby Nikolaus J. Kurmayer, Thomas Moller-Nielsen on 25. Juni 2025 at 12:03
New state aid rules unveiled on Wednesday could see EU countries allowed to cover the bill for up to a quarter of their heavy industries‘ power costs.
- Global Food Forum 2025: The role of farmers in Europe’s future [Advocacy Lab Content]by Rosa Ginepro on 25. Juni 2025 at 12:00
This video captures highlights from the Global Food Forum 2025, hosted by Farm Europe. A gathering of policymakers, farmers, agri-business leaders, and association representatives to discuss the future of food and farming in Europe.
- Liveblog: Trump heads home a winner after landing NATO spending deal at summitby Alexandra Brzozowski, Aurélie Pugnet, Bryn Stole, Charles Cohen, Kjeld Neubert on 25. Juni 2025 at 7:22
Euractiv’s Defence team is on the ground in The Hague, reporting live on this week’s NATO summit.
- Brussels’ ‘foreign agents’ fightby Eddy Wax, Nicoletta Ionta on 25. Juni 2025 at 6:00
In today’s edition of The Capitals, read about a divisive post-Qatargate lobbying crackdown, NATO scrambles to appease Trump, and so much more.
- Tensions rise between Polish President-elect Nawrocki and PiSby Aleksandra Krzysztoszek on 25. Juni 2025 at 4:16
Nawrocki’s resistance to appointing PiS heavyweight Przemysław Czarnek as top aide signals early friction between the president-elect and the party that backed him.
- EU funding turns sour: How a Croatian anti-corruption NGO fell out with Brusselsby Laurent Geslin on 25. Juni 2025 at 4:15
PSD’s legal battle with Brussels has taken on broader significance – with the NGO claiming they were ‚used‘ to cover up political failings.
- Slovakia scraps High Tatras zoning plan amid logging controversyby Zuzana Gabrizova on 25. Juni 2025 at 4:00
Facing legal backlash and fears for endangered birds, Slovakia has pulled the plug on its High Tatras zoning plan.
- Israel sought to undermine Tehran’s domestic enforcement in final strikes, source saysby Magnus Lund Nielsen on 24. Juni 2025 at 22:12
As part of the operation, Israel also hit Tehran’s infamous Evin prison, in an effort to destroy its gates.
- Environment MEPs back EPP-led challenge to EU deforestation listby Sofia Sanchez Manzanaro on 24. Juni 2025 at 16:29
While the vote carries no legal weight, the conservatives have recently demonstrated their growing influence over EU green policy.
- The Brief – Defence at all costs?by Charles Cohen on 24. Juni 2025 at 16:02
The separation of „hard“ and „soft“ defence spending could once again highlight shortcomings in military capabilities. But is the rush to hit GDP targets missing the mark?
- How Germany will spend its record €850 billion in debtby Nick Alipour on 24. Juni 2025 at 15:41
„I don’t see any particular value in keeping the money and not spending it,” Germany’s new finance minister said following the unveiling of his first budget.
- Parliament talks next for EU defence industry programmeby Charles Cohen on 24. Juni 2025 at 15:04
The Polish presidency will start negotiations with Parliament next Monday, one day before handing the rotating presidency over to Denmark.
- EU lawmakers push free hand luggage despite uproar from airlinesby Stefano Porciello on 24. Juni 2025 at 14:43
Airlines say the plan will hike fares and strip passengers of choice.
- Bayrou on the brink after pension reform talks collapseby Laurent Geslin on 24. Juni 2025 at 14:06
Failed pension talks push Bayrou toward possible ouster.
- Caretaker Dutch health minister still mulling policy optionsby Christoph Schwaiger on 24. Juni 2025 at 13:35
Jansen’s main national priority will be concluding a multisectoral healthcare agreement, while her EU priorities are yet to be determined.
- Spanish justice minister faces Supreme Court probe over corruption allegationsby Inés Fernández-Pontes on 24. Juni 2025 at 13:09
Pedro Sánchez’s troubles mount as a judge calls for a Supreme Court probe into his justice minister over alleged corruption tied to the PM’s wife.
- MEPs vote for legal action over Commission’s defence loan schemeby Kjeld Neubert, Nicoletta Ionta on 24. Juni 2025 at 11:30
The vote escalates a spat over the Commission’s sidelining of MEPs on its SAFE scheme – leaving the final decision with President Roberta Metsola.
- Sweden’s Liberals bet on underdog Mohamsson as new party leaderby Charles Szumski on 24. Juni 2025 at 10:20
“The Liberals didn’t choose the obvious candidate – they chose me,” Mohamsson said, promising to “exceed the odds.”
- BioLPG and Building Energy Everywhere: Unlocking Rural Europe’s Decarbonisation Potential [Promoted content]by Ewa Abramiuk-Lété on 24. Juni 2025 at 10:00
Rural Buildings: The Overlooked Challenge in the Energy Transition Europe’s energy transition is well underway, but one segment remains stubbornly underserved: rural and off-grid buildings. While urban areas benefit from district heating and deep electrification, rural buildings are too often…
- Czechia’s Babiš faces new trial in EU subsidy fraud caseby Aneta Zachová on 24. Juni 2025 at 7:44
Babiš, a billionaire and leader of the populist ANO movement, has consistently described the case as politically motivated.
- Gates and Trump come to Europeby Eddy Wax, Nicoletta Ionta on 24. Juni 2025 at 5:22
In today’s edition of The Capitals, read about the anti-greenwashing updates, a foiled assassination plot against Zelenskyy, Romania’s new government, and so much more.
- The Next Consumer Agenda Needs Real Consumer Choice [Promoted content]by Keep Me Posted EU on 24. Juni 2025 at 5:00
As the EU shapes its next Consumer Agenda, it must guarantee the right to choose between digital and paper communication. Without this safeguard, millions risk digital exclusion. True digital progress must be inclusive, consent-based, and built on choice.
- How Europe is dodging Trump’s 5% NATO defence spending demandby Charles Cohen on 24. Juni 2025 at 4:00
European countries have long counted army wages and infrastructure financing into their national defence spending.
- Money alone will not stop Putinby Nick Witney on 24. Juni 2025 at 4:00
There is an urgent need for someone, somewhere, to get a grip if the upcoming defence spending bonanza is to achieve what is required of it.
- French interior minister’s immigration crackdown becomes his opening gambit for presidencyby Laurent Geslin on 24. Juni 2025 at 4:00
Bruno Retailleau has two years to make his case for his brand of conservatism.
- Bolojan’s “austerity” government approved by Romanian Parliamentby Catalina Mihai on 24. Juni 2025 at 3:54
Romania’s new PM Ilie Bolojan pledges harsh reforms to slash the deficit, after parliament approves his austerity-driven cabinet backed by a four-party coalition.
- Slovakia ready to support Russia sanctions, but demands guaranteesby Natália Silenská on 24. Juni 2025 at 3:50
Slovakia signals support for new Russia sanctions, but only if Brussels offers guarantees on energy security and €20B in potential arbitration risks.
- Sweden buys German air defence system to defend Gotlandby Charles Szumski on 24. Juni 2025 at 3:47
Sweden is ramping up Baltic defences with a €790M German air system to shield Gotland – its most vulnerable outpost – from drones, jets and missiles.
- Foiled Russian plot to kill Zelenskyy in Polandby Aleksandra Krzysztoszek on 24. Juni 2025 at 3:41
Polish man charged with aiding Russian plot to assassinate Zelenskyy at Rzeszów airport, in a case confirmed by both Kyiv and Warsaw.
- Macron slams US strikes on Iran as lacking legal basisby Laurent Geslin on 24. Juni 2025 at 3:36
Macron condemns US strikes on Iran as illegal and counterproductive, warning forceful regime change has never brought stability.