Beiträge von euractiv.de:
- EU und USA einigen sich auf Details für Handelsabkommenvon Magnus Lund Nielsen am 21. August 2025 um 13:43
EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič, der die Gespräche leitete, bezeichnete die Vereinbarung als „einen ersten Schritt“, der auf weitere Sektoren ausgeweitet werden könne.
- Klimawandel und Plastik: Muschelfarmen in Europa in der Krisevon Alice Bergoënd, Jeremias Lin am 21. August 2025 um 9:03
Klimawandel, Verschmutzung und invasive Gifte verbinden sich zu einem toxischen „Cocktail“, der nicht nur eine Milliardenindustrie, sondern auch ein zentrales Element der nachhaltigen Ernährung Europas bedroht: Muscheln.
- Huawei in Spanien: Befürchtungen über staatliche Unterwanderungvon Inés Fernández-Pontes am 20. August 2025 um 12:59
Angesichts der Warnungen von Richtern, Polizei und Opposition vor nationalen Sicherheitsrisiken stellt sich nicht mehr die Frage, ob die Affäre nach dem Sommer zurückkehrt – sondern wie brisant sie wird.
- Frankreich weist Antisemitismus-Vorwürfe aus Israel entschieden zurückvon Elisa Braun am 20. August 2025 um 12:06
Die diplomatischen Spannungen zwischen Paris und Tel Aviv nehmen zu: Israels Premier Benjamin Netanjahu wirft Frankreich vor, mit der geplanten Anerkennung Palästinas Antisemitismus zu schüren – der Élysée reagiert mit scharfer Zurückweisung.
- Giftige Grünalgen: Wie eine Umweltplage die Bretagne bedrohtvon Alice Bergoënd am 20. August 2025 um 9:05
Mit steigenden Temperaturen werden Küstenabschnitte regelmäßig von tonnenweise stinkenden Algen überzogen. Beim Zersetzen setzen sie Schwefelwasserstoff frei – ein hochgiftiges Gas.
- Ungarns Oppositionsführer warnt vor russischer Einflussnahme auf Wahlvon Magnus Lund Nielsen am 19. August 2025 um 13:22
Oppositionsführer Péter Magyar wirft Russland vor, mit Desinformation und Cyberangriffen Einfluss auf die ungarische Parlamentswahl 2026 nehmen zu wollen.
- Gipfeldiplomatie in Washington: Erfolge und Leerstellen für Europavon Alexandra Brzozowski am 19. August 2025 um 8:29
Die Diskussionen drehten sich vor allem um mögliche Vorbereitungen für einen Dreier-Gipfel zwischen Russland, der Ukraine – und vielleicht Trump – sowie um Sicherheitsgarantien.
- Asiatische Hornisse bedroht Europas Honigbienenvon Alice Bergoënd, Maria Simon Arboleas am 19. August 2025 um 8:07
Die Asiatische Hornisse terrorisiert seit mehr als zwei Jahrzehnten Europas Honigbienen – und deren Halter. Doch Wissenschaftler könnten nun einen Weg gefunden haben, ihre Ausbreitung zu stoppen.
- Frankreich ringt um Versöhnung in Neukaledonienvon Laurent Geslin am 18. August 2025 um 14:07
Mehr als ein Jahr nach den tödlichen Unruhen in Neukaledonien unternimmt Paris einen neuen Anlauf, um ein umstrittenes politisches Abkommen des Territoriums voranzubringen.
- Thunfisch: Europas Lieblingsfisch im Fangstreitvon Maria Simon Arboleas am 18. August 2025 um 10:22
Der Europäische Gerichtshof hat der EU-Kommission eine Niederlage zugefügt: Brüssel habe eine Beschwerde der französischen NGO BLOOM nicht ausreichend geprüft. Nun steht der Thunfisch erneut im Zentrum des Streits um seine Fangmethoden.
- EU-Katastrophenschutz mit Rekord-Einsätzen bei Waldbrändenvon Magnus Lund Nielsen am 14. August 2025 um 14:00
Bislang wurden rund 440.000 Hektar zerstört – fast doppelt so viel wie die Fläche Luxemburgs.
- Haushaltsstillstand in Madrid: Sánchez regiert weiter mit Zahlen von 2023von Inés Fernández-Pontes am 14. August 2025 um 13:01
Sánchez wird nun als erster Regierungschef in die Geschichte eingehen, der gleich drei Jahre lang keinen Haushalt vorlegt.
- Belgische NGO will Gamer für Organspende gewinnenvon Magnus Lund Nielsen am 13. August 2025 um 15:12
Eine belgische NGO hat mit „Virtual Donors“ eine Kampagne gestartet, die in populäre Videospiele wie Minecraft, Fortnite und Baldur’s Gate 3 integriert ist – mit dem Ziel, die Registrierung von Organspendern zu fördern.
- Vor Trump-Putin-Gipfel: Orbán spricht Russland den Sieg zuvon Magnus Lund Nielsen am 13. August 2025 um 13:09
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat am Dienstag erklärt, Russland habe den Krieg in der Ukraine gewonnen – nur wenige Tage bevor US-Präsident Donald Trump am Freitag zu einem Treffen mit Wladimir Putin zusammenkommt.
- Europa rüstet Ukraine zunehmend aus neuer Produktion statt Beständenvon Charles Cohen am 12. August 2025 um 15:03
Europa liefert seine Militärhilfe für die Ukraine zunehmend aus neuer Produktion statt aus Depots – ein deutlicher Strategiewechsel, wie aktuelle Daten des Kiel Instituts für Weltwirtschaft zeigen.
- Koalitionskrise in Belgien: Position zu Gaza spaltet die Regierungvon Anne-Sophie Gayet am 12. August 2025 um 14:38
Seit Wochen wächst der Dissens zwischen Belgiens Regierungsparteien über eine gemeinsame Position zum Krieg im Gazastreifen – und bringt damit die ohnehin fragile Fünf-Parteien-Koalition ins Wanken.
- Brüssel leitet Reform von Gesetz gegen chinesische Exporte einvon Magnus Lund Nielsen, Nikolaus J. Kurmayer am 12. August 2025 um 13:21
Das Argument der EU-Kommission ist klar: Ausländische Unternehmen – meist aus China – erhalten so viel staatliche Unterstützung, dass europäische Wettbewerber nicht mithalten können.
- EU-Leitfaden zu sexueller Gesundheit in den Ferien sorgt für Kritikvon Brenda Strohmaier am 12. August 2025 um 9:22
Auffällig ist das Fehlen detaillierter Hinweise für alle Sexualitäten und deren Bedürfnisse in Sachen sexuelle Gesundheit.
- Olivenölhändler in Spanien zweifeln an Trumps Zollstrategievon Maria Simon Arboleas am 12. August 2025 um 8:04
Während die handelspolitischen Spannungen erneut hochkochen, versuchen die Händler des „flüssigen Goldes“ dennoch optimistisch zu bleiben.
- UN-Plastikgipfel in Genf steckt bei Streitfragen festvon Nikolaus J. Kurmayer am 11. August 2025 um 12:56
Nur noch vier Tage bleiben, um ein wegweisendes globales Abkommen gegen Plastikverschmutzung zu erzielen – doch die Verhandlungen in Genf stecken weiter fest. Nach einer stockenden ersten Woche herrscht Stillstand.
- Europas Wachtürme der See: Wie Windkraft Teil der Verteidigung wirdvon Charles Cohen, Nikolaus J. Kurmayer am 11. August 2025 um 8:45
Zwölf Seemeilen vor der Küste der polnischen Stadt Łeba ragen die ersten von insgesamt 76 neuen Windkraftanlagen durch den Nebel.
- Frankreichs Verfassungsrat kippt Neuregelung zu Pestizidenvon Jeremias Lin, Sofia Sanchez Manzanaro am 8. August 2025 um 15:17
Frankreichs Verfassungsrat kippt zentrale Regelung im Duplomb-Gesetz: Die Wiedereinführung eines verbotenen Pestizids verstößt laut Urteil gegen das Recht auf eine gesunde Umwelt.
- Europa Kompakt | 08.08.2025von Jeremias Lin am 8. August 2025 um 7:48
In der heutigen Ausgabe: Israel erfüllt die Vereinbarungen mit der EU in Bezug auf Gaza nicht; Wiederaufbau der Ukraine; Europas Abhängigkeit von der Software Palantir; EU-USA-Deal; Frankreichs schlimme Waldbrände; Ausführliches Porträt über Handelskommissar Šefčovič.
- Debatte um Palantir-Software zeigt Abhängigkeit Europas von den USAvon Aurélie Pugnet, Brenda Strohmaier, Maximilian Henning am 8. August 2025 um 7:13
In Deutschland tobt derzeit eine hitzige Debatte über den Einsatz von Software des umstrittenen US-Technologieunternehmens Palantir. Diese Diskussion wirft ein neues Licht darauf, wie stark europäische Behörden von amerikanischen Firmen abhängig sind.
- Waldbrände in Frankreich: Premier Bayrou fordert Umdenken bei Landnutzungvon Stefano Porciello am 7. August 2025 um 14:32
Frankreichs Premierminister François Bayrou hat den verheerenden Waldbrand im Süden des Landes mit Klimawandel und anhaltender Dürre in Verbindung gebracht und am Mittwoch einen grundlegenden Wandel in der Landbewirtschaftung gefordert.
- EU-Dokument: Israel hält Vereinbarung zu Hilfslieferungen nach Gaza nicht einvon Eddy Wax, Nikolaus J. Kurmayer, Thomas Moller-Nielsen am 7. August 2025 um 13:56
Nur ein Viertel der von der EU geforderten Hilfstransporte erreicht derzeit den Gazastreifen aus Israel – das geht aus einem internen Dokument der Europäischen Kommission hervor, das Euractiv vorliegt.
- US-Außenminister Rubio schießt gegen EU-Digitalgesetzevon Théophane Hartmann am 7. August 2025 um 13:26
US-Außenminister Marco Rubio hat amerikanische Diplomaten angewiesen, sich aktiv gegen die Digitalgesetzgebungen der Europäischen Union zu stellen. Das geht aus einem Schreiben hervor, das Reuters vorliegt.
- Europa Kompakt | 07.08.2025von Jeremias Lin am 7. August 2025 um 11:19
In der heutigen Ausgabe: Merz vs. von der Leyen: Tandem in der Sommerkrise; Kommissar Šefčovič im Gespräch; Trump plant Treffen mit Selenskyj und Putin; Polens neuer Präsident Nawrowski auf Konfrontation mit Brüssel; Schnittstelle von Verteidigung und Landwirtschaft: Ammoniak.
- Maroš Šefčovič: Vom Sowjet-Diplomaten zum ewigen EU-Kommissarvon Eddy Wax am 7. August 2025 um 9:45
Ursula von der Leyen und der russlandfreundliche slowakische Premier Robert Fico könnten politisch kaum weiter voneinander entfernt sein – doch in einem Punkt herrscht Einigkeit: der Unterstützung für Maroš Šefčovič, zuständig für Handel und dienstältester Kommissar der EU-Kommission.
- Was der EU-USA-Deal für das Verhältnis zu China bedeutetvon Thomas Moller-Nielsen am 7. August 2025 um 8:57
Seit dem Abschluss des Deals vergangenen Monat geraten die EU und die USA immer wieder aneinander, wenn es um die konkrete Ausgestaltung der Vereinbarung geht – bei der wirtschaftlichen Sicherheit hingegen zeigen sie sich geeint, mit China klar im Visier.
- Wie die Düngemittelkrise Europas Rüstungsindustrie schwächtvon Charles Cohen, Sofia Sanchez Manzanaro am 7. August 2025 um 6:00
Was haben eine 155-mm-Artilleriegranate und ein Feld mit sprießendem Weizen gemeinsam? Ammoniak.
- Polens neuer Präsident Nawrocki geht auf Konfrontationskurs mit Brüsselvon Aleksandra Krzysztoszek am 6. August 2025 um 13:48
In seiner Antrittsrede als neuer Präsident Polens hat Karol Nawrocki eine selbstbewusstere Haltung gegenüber Brüssel angekündigt. Polen dürfe keine „verlängerte Werkbank“ der Europäischen Union sein, betonte er.
- Merz vs. von der Leyen: Europas deutsches Tandem in der Sommerkrisevon Nick Alipour am 6. August 2025 um 10:35
Am Abend jenes Tages im Juli, an dem Brüssel seinen milliardenschweren Haushaltsplan präsentierte, landete gegen halb zehn eine Spätmeldung in den Postfächern der Berliner Hauptstadtpresse.
- Wachsende Vorwürfe gegen Polizei in Kosovo setzen EU unter Druckvon Bronwyn Jones am 6. August 2025 um 9:43
Zunehmende Vorwürfe wegen Polizeigewalt in Kosovo werfen unbequeme Fragen an die Europäische Union auf – den wichtigsten Geldgeber und Unterstützer der kosovarischen Polizei.
- Europa Kompakt | 06.08.2025von Jeremias Lin am 6. August 2025 um 8:28
In der heutigen Ausgabe: Beamte drängen auf Maßnahmen zu Gaza; Interview mit Ex-Kommissar Nicolas Schmit; Trump droht der EU mit 35 % Strafzoll; SPD-Politiker Lange über die EU-Handelspolitik; EU-Kommission gegen Finanzminister Klingbeil; Altersverifikation im Netz; Paella und falscher Reis.
- Trump droht EU mit höheren Zöllen bei Nichterfüllung der Investitionszusagenvon Thomas Moller-Nielsen am 5. August 2025 um 16:58
US-Präsident Donald Trump hat angedroht, einen Strafzoll von 35 Prozent auf EU-Waren zu verhängen, falls Brüssel sein Versprechen nicht erfüllt, 600 Milliarden Dollar in die amerikanische Infrastruktur zu investieren.
- Ex-Kommissar Nicolas Schmit über Handel, Gaza und Ursula von der Leyenvon Eddy Wax am 5. August 2025 um 15:15
Im Interview mit Euractiv spricht der frühere EU-Kommissar Nicolas Schmit über die Handelspolitik, den Israel-Palästina-Konflikt und die EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen.
- Alterskontrollen im Netz: So geht Europa vorvon Anupriya Datta am 5. August 2025 um 14:47
Zum Schutz von Kindern im Netz verschärfen europäische Länder die Altersverifikation – zum Einsatz kommen zunehmend digitale Lösungen von Ausweisscans bis KI-gestützter Gesichtserkennung.
- EU-Kommission weist Kritik von Finanzminister Klingbeil zurückvon Eddy Wax, Thomas Moller-Nielsen am 5. August 2025 um 13:24
Die EU-Kommission hat die Kritik von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil an der Handelspolitik der EU entschieden zurückgewiesen. Klingbeil hatte Brüssel während eines Besuchs in den USA vorgeworfen, in Handelsfragen „zu schwach“ aufzutreten.
- SPD-Politiker warnt: EU könnte Digitalgesetze auf US-Druck hin aufweichenvon Thomas Moller-Nielsen am 5. August 2025 um 12:59
Wegen des neuen Handelsabkommens mit Washington wächst der Druck auf die EU-Kommission. SPD-Europaabgeordneter Bernd Lange warnt vor einem möglichen Rückschritt bei der europäischen Digitalregulierung.
- Die Geschichte von Paella und dem falschen Reisvon Sofia Sanchez Manzanaro am 5. August 2025 um 9:20
Alles beginnt mit Olivenöl – und endet oft mit Enttäuschung: Wer glaubt, echte Paella zu kochen, greift womöglich zum falschen Reis.
- Europa Kompakt | 05.08.2025von Jeremias Lin am 5. August 2025 um 8:30
In der heutigen Ausgabe: Gaza-Paralyse der EU-Kommission; Trumps „Patriot“-Plan; Migrationsabkommen zwischen Paris und London; Besteuerung des Flugverkehrs und potentielle Einnahmen; „Big Food“ auf Diät.
- Big Food auf Diät: Markenverkauf statt Expansionvon Angelo Di Mambro am 4. August 2025 um 12:27
Von Unilever über Nestlé bis Kellogg – die größten Lebensmittelkonzerne trennen sich von Marken und Sparten, um ihre Portfolios zu straffen. Und erschaffen somit Raum für neue Player.
- EU könnte 1 Billion Euro durch volle Besteuerung des Flugverkehrs erzielenvon Stefano Porciello am 4. August 2025 um 10:41
Die EU könnte ihre Einnahmen aus der CO₂-Bepreisung im Luftverkehr um das bis zu Zehnfache steigern, wenn sie zentrale Ausnahmen streicht und ihre Emissionsvorschriften vollständig auf den Sektor anwendet.
- Trumps Patriot-Plan für Ukraine weckt Europas Sorge vor Lücken bei Luftabwehrvon Aurélie Pugnet am 4. August 2025 um 9:33
Ein Abkommen zwischen Donald Trump und europäischen NATO-Staaten zur Lieferung dringend benötigter Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine hängt entscheidend davon ab, wie schnell neue Batterien auf den Kontinent verlegt werden können.
- EU untersucht ungewöhnliche Flüge von Bengasi nach Minskvon Sarantis Michalopoulos am 4. August 2025 um 8:35
Die EU-Kommission geht einer Reihe ungewöhnlicher Flüge von Minsk nach Bengasi nach. Hintergrund sind wachsende Sorgen, Russland könne eine neue Welle irregulärer Migration nach Südeuropa befeuern. Das bestätigte ein EU-Beamter gegenüber Euractiv.
- Europa Kompakt | 04.08.2025von Jeremias Lin am 4. August 2025 um 8:16
In der heutigen Ausgabe: Ein langer Weg zur Anerkennung Palästinas; Ukraine: Korruptionsnetzwerk aufgedeckt; EU untersucht Flüge zwischen Minsk und Bengasi; EU-Kommission löschte SMS im „Pfizer-Gate“; Briten in der Warteschlange beim EU-Verteidigungsfonds.
- Borrell: EU-Spitze „mitschuldig“ an Kriegsverbrechen in Gazavon Eddy Wax am 1. August 2025 um 16:02
Der frühere EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat seiner ehemaligen Chefin Ursula von der Leyen und weiteren EU-Spitzenpolitikern Mitschuld am „Völkermord an Palästinensern“ durch Israel im Gazastreifen vorgeworfen.
- EU-Gericht kippt Rechtsgrundlage für Italiens Albanien-Abkommenvon Alessia Peretti am 1. August 2025 um 14:22
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Italiens Abkommen mit Albanien zur Auslagerung von Asylverfahren für rechtswidrig erklärt – und damit das millionenschwere Vorzeigeprojekt der Regierung Meloni ins Wanken gebracht.
- Europarat: Spanien scheitert an zentralen Anti-Korruptionsreformenvon Inés Fernández-Pontes am 1. August 2025 um 13:19
Spanien hat zentrale Anti-Korruptionsreformen nicht umgesetzt. Davor warnt die Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats in einem neuen Bericht, der am Freitag veröffentlicht wurde.
Beiträge von euractiv.com:
- Von der Leyen says ‘deliberate’ deal with Trump avoided trade warvon Emma Pirnay am 24. August 2025 um 17:00
The Commission president called the deal solid although imperfect
- Zelenskyy calls for Putin talks as Ukraine celebrates independencevon AFP am 24. August 2025 um 15:54
Canada’s Mark Carney, US envoy Keith Kellogg among those in Kyiv to mark Ukraine’s independence amid ongoing war
- Portugal, Spain continue to grapple with fires and record heatvon AFP, Emma Pirnay am 24. August 2025 um 12:02
Spanish authorities said this month’s heatwave was the country’s most severe on record
- Russian minister claims West trying to ‘block’ Ukraine peace talksvon AFP am 24. August 2025 um 10:44
Trump is pushing for peace talks, but Russia’s chief diplomat is blaming others for holding up a summit
- A Putin-Zelenskyy summit remains possible, but where to hold it?von Magnus Lund Nielsen am 24. August 2025 um 9:50
The biggest logistical hurdle for would-be hosts remains the ICC arrest warrant against Putin
- Dutch foreign minister resigns over Israel sanctions showdownvon AFP am 23. August 2025 um 7:56
The minister had demanded new measures against Israel over its iron-fisted tactics in the Gaza war against Hamas
- Sánchez under fire as blazes and scandals rage in Spainvon Fernando Heller am 23. August 2025 um 6:00
Everything points to this political rentreée being particularly heated for Sánchez
- Irish pharma cautious on tariff deal, seeks carve-outs in ongoing negotiationsvon Brian Maguire am 22. August 2025 um 17:21
Irish pharmaceutical exporters are cautious about the new EU-US trade framework, which offers at least temporary relief from escalating tariffs. Industry leaders want the Irish government to seek more competitive terms.
- Half a million Gazans face starvation as UN declares faminevon Chris Powers am 22. August 2025 um 12:09
Israel has accused the report behind the classification of being „based on Hamas lies laundered through organisations with vested interests“
- Increased pressure on Berlin to issue promised visas to Afghansvon Nick Alipour am 22. August 2025 um 11:07
An Afghan family successfully sued in July to have their promised visas issued. Since then, there has been an uptick in cases of other affected individuals taking legal action
- Sweden picks mini-reactors for first nuclear expansion in 50 yearsvon AFP am 22. August 2025 um 9:25
In 1980, the country voted to phase out nuclear power but today a political majority supports expanding it as part of efforts to reduce dependence on fossil fuels
- Why Belgians have a hard time letting go of work while on holidayvon Brenda Strohmaier am 22. August 2025 um 5:00
If there is an inner voice that makes you want to work while on holiday, you might be a workaholic
- Can climate disasters bridge Europe’s political divides?von María Mendiluce am 22. August 2025 um 5:00
As the EU prepares to discuss its 2040 emissions reduction target and Spain’s anti-blackout decree is voted down by the country’s Congress, wildfires in Europe show again why climate policy must go beyond party lines
- Russia rules out European force for Ukrainevon Chris Powers am 21. August 2025 um 17:03
Russia’s foreign minister said foreign troops in Ukraine „would be absolutely unacceptable“ in a meeting with his Indian counterpart
- EU fails to secure US tariff exemption for wine and spirits – for nowvon Alice Bergoënd am 21. August 2025 um 15:17
However, the battle may not be over as neither Brussels nor the member states seem willing to abandon these key industries
- EU and US agree on ‘framework’ for future trade agreementvon Magnus Lund Nielsen am 21. August 2025 um 12:46
„It’s not the end – it’s the beginning,“ Šefčovič said
- First security guarantees, then Putin summit, Zelenskyy saysvon AFP with Euractiv am 21. August 2025 um 12:41
Any meeting with the Russian leader should be held in a „neutral“ European country, he added, ruling out any summit in Moscow
- Ukrainian national arrested on suspicion of masterminding Nord Stream pipeline sabotagevon Nick Alipour am 21. August 2025 um 12:14
Italian police arrested a man identified as Serhii K, marking the first known arrest in the case
- German court rules Holocaust memorial can bar people wearing keffiyehsvon AFP am 21. August 2025 um 10:25
„It is unquestionable that this would endanger the sense of security of many Jews, especially at this site,“ the court said
- German firm gives ‘second life’ to used EV batteriesvon AFP am 21. August 2025 um 9:55
It is one of many small steps meant to help Germany’s decades-old energy transition
- Eurozone business activity growth hit 15-month high in Augustvon AFP am 21. August 2025 um 9:08
„Despite headwinds like US tariffs and general uncertainty, businesses across the eurozone seem to be coping reasonably well,“ the chief economist of the Hamburg Commercial bank said
- The controversial ‘wine queen’ who rules Germany’s parliamentvon Nick Alipour am 21. August 2025 um 5:00
The Bundestag presidency was built for restraint, yet Klöckner is turning it into a stage
- From tide to table: Mussels in a sea of nanoplasticsvon Alice Bergoënd, Jeremias Lin am 21. August 2025 um 5:00
Up to 27 million tonnes of nanoplastics pollute the North Atlantic, with the highest concentrations found at the heart of the bloc’s mussel farming grounds, a study has shown
- Israel approves major West Bank settlement projectvon Martina Monti am 20. August 2025 um 14:51
Far-right Israeli ministers have in recent months openly called for Israel’s annexation of the territory
- Russia says must be part of Ukraine security guarantees talksvon Martina Monti am 20. August 2025 um 14:43
Russia’s foreign minister downplayed the meeting between Trump and European leaders, describing it as a „clumsy“ attempt to change the US president’s position on Ukraine
- Hackers access data of 850,000 Orange Belgium customersvon AFP am 20. August 2025 um 12:46
An IT system containing data such as surname, first name, telephone number, SIM card number, PUK code, tariff plan was accessed, the company said
- European postal operators halt US parcel shipments over tax uncertaintyvon Magnus Lund Nielsen am 20. August 2025 um 12:20
The decision comes as companies are scrambling to understand how the “de minimis” exemption – which allowed duty-free imports of goods worth less than €690 – will be replaced
- Former German transport minister charged over failed car toll for foreignersvon Nick Alipour am 20. August 2025 um 11:56
The European Court of Justice struck the legislation down in 2019, leaving German taxpayers with a bill of over €240 million
- Sánchez’s wife charged with alleged embezzlement von Fernando Heller am 20. August 2025 um 11:04
The case comes as Sánchez’s administration is currently under fire for several corruption scandals
- ‘Erroneous, abject and unacceptable’: France rebukes Israel over antisemitism allegationsvon Elisa Braun am 20. August 2025 um 9:05
France, Israel trade barbs as Paris eyes Palestinian state recognition
- Israeli defence minister approves plan to conquer Gaza Cityvon AFP am 20. August 2025 um 7:27
In Gaza, the civil defence agency reported Israeli strikes and fire killed 48 people across the territory on Tuesday
- Toxic green algae: The disease poisoning French Brittany’s waterways and coastvon Alice Bergoënd am 20. August 2025 um 5:05
Following the death of a jogger who inhaled gas emitted by green algae, France was found guilty of failing to „protect waters from agricultural pollution“ this year
- Huawei’s reach in Spain sparks widespread concern over state infiltrationvon Inés Fernández-Pontes am 20. August 2025 um 5:00
Magistrates and law enforcement are particularly worried about the Chinese firm handling highly sensitive police wiretap data
- Don’t expect Putin to make peace any time soonvon Konstantin Eggert am 20. August 2025 um 4:00
The Russian dictator has no reasons to end the war – but a few to pretend he wants to.
- Europeans edge towards Ukraine security guarantee proposal after White House summitvon Alexandra Brzozowski am 19. August 2025 um 15:37
Officials hope to have a framework ready before a potential Zelenskyy-Putin meeting
- Serbian president vows to free country from ‘evil’ as protests turn violentvon Laurent Geslin am 19. August 2025 um 13:37
The unrest marks a sharp escalation after nine months of largely peaceful marches
- Europe must stop playing middleman and start leading on Ukrainevon Apostolos Thomadakis am 19. August 2025 um 13:00
On both security and trade, the EU has drifted into the role of payer and middleman, financing arrangements that serve US priorities while limiting its own ability to act independently
- Switzerland says would grant Putin ‘immunity’ for peace talksvon Martina Monti am 19. August 2025 um 12:03
Cassis stressed he had “repeatedly“ made this offer to host during recent talks with Russian Foreign Minister Sergei Lavrov
- Finnish MP commits suicide in parliamentvon Magnus Lund Nielsen am 19. August 2025 um 12:01
Finnish Prime Minister Petteri Orpo called the reports „truly sad news“
- Ukrainian attacks halt Russian oil flows to Hungary and Slovakiavon Magnus Lund Nielsen, Natália Silenská am 19. August 2025 um 11:43
It was the second disruption in a week, after a Ukrainian drone attack on a pumping station in Russia’s Bryansk region briefly stopped flows last week
- Germany’s troubled left-populist BSW seeks fresh identity in rebrandvon Nick Alipour am 19. August 2025 um 10:55
Wagenknecht will no longer be represented in the party’s name
- Mediators await Israeli response to new Gaza truce offervon AFP am 19. August 2025 um 10:09
The latest deal proposes is said to include an initial 60-day truce, a partial hostage release, the freeing of some Palestinian prisoners and provisions allowing for the entry of aid
- Hungary’s opposition leader accuses Russia of election meddlingvon Magnus Lund Nielsen am 19. August 2025 um 9:24
The parliamentary election set for spring 2026 is shaping up Prime Minister Viktor Orbán’s toughest challenge to date
- Historic Swedish church on the move in logistical featvon AFP am 19. August 2025 um 9:03
The church is one of 23 cultural buildings relocated to the new Kiruna town centre to make way for the expansion of Europe’s biggest underground mine
- What European leaders achieved in the White House, and what they didn’tvon Alexandra Brzozowski am 19. August 2025 um 7:55
European leaders left Washington relieved but empty-handed – for now
- France, Italy back Geneva as venue for possible Putin-Zelenskyy talksvon Martina Monti am 19. August 2025 um 7:43
Macron said Switzerland would be an ideal “neutral country” for a Putin-Zelenskyy summit, while warning that recognising land grabs by force would “open a Pandora’s box“
- Asian buzz kill: The killer hornet threatening Europe’s honeyvon Alice Bergoënd, Maria Simon Arboleas am 19. August 2025 um 5:00
A single hornet can kill up to 50 bees per day
- Swimming with Sharks, standing with Ukrainevon Chris Kremidas-Courtney am 19. August 2025 um 4:00
Voltaire Cousteau’s rules may have been written as parody in 1973, but their relevance today is deadly serious. The waters of geopolitics are infested
- Trump floats Ukraine security pledges in talks with Zelenskyy and Europeansvon Chris Powers am 18. August 2025 um 21:00
„I think that the European nations are going to take a lot of the burden and we’re going to help them“ the US President said
- Europeans brace for fraught White House talks on Ukrainevon Alexandra Brzozowski am 18. August 2025 um 14:35
Security guarantees, not concessions, top Ukraine allies’ agenda